tradingkey.logo

DAX-Riese mit 44,27 % Potenzial – Zuschlagen oder abwarten?

Investing.comMay 23, 2025 11:11 AM

Investing.com – Der deutsche Aktienmarkt gibt sich am Freitag größte Mühe, die Handelswoche positiv ausklingen zu lassen, denn der DAX legt um +0,18 % zu, während es unter den Top-5 eine spannende Entwicklung gibt.

Unter den DAX-Gewinnern befinden sich erneut 4 Aktien, die sich in den deutschen ProPicks-Strategien wiederfinden. Bayer (ETR:BAYGN), Siemens Energy (ETR:ENR1n), Merck (ETR:MRCG) und Symrise (ETR:SY1G) führen den DAX an.

DAX

Siemens Energy ist Bestandteil der Industrie Champions Deutschland, der Strategie, die 2025 bereits einen Gewinn von 37,02 % aufweist und den DAX um 16,57 % outperformed hat.

Bayer liegt mit einem Tagesgewinn von 2,38 % auf Platz 1, denn nach der Marktzulassung des Augenmittels Eylea in China stehen die Chancen für eine EU-Zulassung gut. Der Kassenschlager von Bayer könnte schon bald in der EU die Zulassung für ein längeres Behandlungsintervall mit höherer Dosis erhalten. Deshalb summiert sich der Wochengewinn bereits auf knapp 10 %, während weiteres Aufwärtspotenzial von 44,27 % besteht.

Bayer ist seit dem 1. Mai Bestandteil der ProPicks-Strategie Alpha Germany Select und ist nicht die einzige Aktie, die einen guten Start hingelegt hat.

Alpha Germany Select Neuzugänge 1. Mai

Alpha Germany Select

Wer glaubt, dass dies Einzelfälle sind, der irrt. Auch andere Aktien, die von der ProPicks-KI ausgewählt wurden, entwickelten starke Impulse:

Industrie Champions Deutschland

Industrie Champions Deutschland

Hidden Champions Deutschland

Hidden Champions Deutschland

Das sind keine Zufallstreffer, wie gerne behauptet wird – sondern das Ergebnis einer datengetriebenen Auswahl auf Basis von mehr als 25 Jahren Börsengeschichte.

ProPicks Mai-Statistik

  • Von den 615 Aktien in den 36 Strategien verzeichnen 449 einen Gewinn von durchschnittlich 8,32 %
  • 166 Aktien liegen im Verlust und dieser beträgt durchschnittlich -4,69 %
  • 73,01 % Gewinner-Trefferquote
  • 140 Aktien haben bereits einen Gewinn von über 10 % - durchschnittlich 16,53 %
  • 33 der 36 Strategien verzeichnen eine positive Performance von insgesamt 173,49 %
  • 3 Strategien haben einen Verlust von insgesamt -4,44 %

KI erkennt rechtzeitig, was später steigt

Die ProPicks KI wurde entwickelt, um genau solche Chancen frühzeitig zu identifizieren: Aktien mit starken Fundamentaldaten, die vom Markt noch nicht ausreichend wahrgenommen werden. Anstatt auf Schlagzeilen oder Hypes zu reagieren, analysiert unser Modell tiefgreifende Finanzkennzahlen – neutral, objektiv und tagesaktuell.

Für dich bedeutet das: Du siehst potenzielle Outperformer, bevor sie teuer werden.

Hier ein kleiner Überblick über die 2025-Performance der Strategien:

  • 19 der 36 Strategien verzeichneten im Jahr 2025 zweistellige Gewinne, darunter die Industrie Champions Deutschland mit stolzen +36,91 %.
  • Diese 19 Strategien erzielen einen durchschnittlichen Gewinne von 20,08 %.
  • Von den 36 Strategien erzielen 31 eine positive Performance, während sich 29 als Outperformer erwiesen und ihre Vergleichsindizes um durchschnittlich 6,61% schlugen.
  • Die 5 Strategien mit einer negativen Performance verzeichnen einen Verlust von -16,50 %, während die 31 Gewinner insgesamt eine Rendite von +440,75 % erwirtschaftet haben.

Die Zahlen sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die ProPicks-Strategien machen, was sie sollen – sie schlagen den Markt und das ist das Einzige, was beim Investieren wirklich wichtig ist.

ProPicks US

Wenn du bereits Pro-Mitglied bist, sind deine aktualisierten Picks für Mai jetzt live – du findest sie direkt in deinem InvestingPro-Dashboard.

Noch kein Zugang? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dir die volle Power der ProPicks-KI zu sichern und zu sehen, welche Aktien die KI für Mai auf dem Schirm hat.

  • Jetzt freischalten und deinen Informationsvorsprung nutzen.

Wie funktioniert ProPicks eigentlich?

Kein Zauber. Kein Bluff. Nur gute Daten, richtig gelesen.

Die ProPicks-KI nutzt ein fundamentales Bewertungsmodell, das auf über zwei Jahrzehnten Marktdaten basiert. Dabei werden Tausende Aktien weltweit mit über 50 Kennzahlen verglichen – von Bewertung und Rentabilität bis hin zu Liquidität, Wachstum, Qualität und Momentum. Durch diese Analyse entdeckt ProPicks regelmäßig Aktien, die Analysten und Anleger oft (noch) übersehen.

Das Ergebnis: Weniger Risiko, bessere Trefferquote, keine Panikkäufe.

Ein Beispiel? Unsere Strategie „Tech Titans“ hätte aus einem Startkapital von 100.000 Euro inzwischen sagenhafte 2.168.600 Euro gemacht – laut Backtest.

Fazit: Der Mai ist fast vorbei – die KI hat geliefert – das Juni Rebalancing kommt!

InvestingPro

Bayer, Symrise und Siemens Energy waren keine Glückstreffer – sondern eiskaltes Kalkül. Jetzt ist deine Chance. Verschaff dir jetzt einen riesengroßen Vorteil für Juni – bevor es wieder zu spät.

Hier klicken, ProPicks freischalten und vom nächsten Volltreffer profitieren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI