Investing.com - Die Aktie von Rio Tinto Ltd (ASX:RIO), dem weltweit größten Eisenerzförderer, geriet heute unter Druck, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, dass CEO Jakob Stausholm im Laufe dieses Jahres zurücktreten wird.
Im frühen Handel in Sydney verlor die Aktie 1,4 % und notierte zuletzt bei 116,88 australischen Dollar – deutlich schwächer als der breitere S&P/ASX 200-Index, der um 0,3 % zulegen konnte.
Stausholm hatte den Posten im Januar 2021 übernommen, kurz nach dem Skandal um die Zerstörung der Juukan-Schlucht. Seitdem leitete er wichtige Schritte zur Vertrauensbildung und zur Diversifizierung des Unternehmensportfolios. Zu den Meilensteinen seiner Amtszeit zählen die 6,7 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Arcadium Lithium sowie Fortschritte bei Großprojekten wie Simandou in Guinea und Oyu Tolgoi in der Mongolei.
„Ein strenger Auswahlprozess ist bereits im Gange, der vom Nominierungsausschuss geleitet wird“, teilte das Unternehmen mit – weitere Details wurden bislang nicht bekannt gegeben.
Etwas Unterstützung bekam die Aktie (NYSE:RIO) durch eine separate Mitteilung: Die staatliche chilenische ENAMI hat Rio Tinto für eine 51 % Beteiligung am Altoandinos-Lithiumprojekt ausgewählt. Ein strategischer Erfolg – denn damit stärkt das Unternehmen seine Position im Bereich der Energiewendemetalle.
Die in London notierte Aktie schloss gestern 1,3 % im Minus.