Investing.com - Die an der Hongkonger Börse gelistete Aktie von BYD hat heute im asiatischen Handel ein neues Rekordhoch erreicht und setzt damit ihren jüngsten Höhenflug fort. Auslöser war ein Bericht, dem zufolge der chinesische Elektroautobauer in Europa erstmals vor seinem Konkurrenten Tesla (NASDAQ:TSLA) liegt. Der Kursanstieg bei BYD (F:1211) hat auch dem breiteren Hang Seng Index Auftrieb gegeben, der aktuell 0,6 % im Plus liegt.
Die Aktie von BYD (SZ:002594) (HK:1211) stieg zwischenzeitlich auf ein Allzeithoch von 477,80 Hongkong-Dollar, bevor sie sich – nach leichten Gewinnmitnahmen – bei 473,40 Hongkong-Dollar stabilisierte. Schon am Vortag hatte eine Kurszielanhebung durch die Analysten von Citi für positive Impulse gesorgt. Zusätzlich stützen auch die Exportaussichten von BYD die Kursentwicklung.
Laut dem Analysehaus JATO Dynamics wurden im April in Europa 7.231 vollelektrische Fahrzeuge von BYD neu zugelassen – und damit mehr als die 7.165 Fahrzeuge von Tesla. BYD verkauft neben reinen Elektroautos auch Plug-in-Hybride, die nach wie vor einen Großteil des Umsatzes ausmachen.
Der Bericht von JATO Dynamics markiert einen wichtigen Meilenstein für BYD: Das Unternehmen hat in einem bedeutenden Wachstumsmarkt erstmals Tesla überholt – trotz der hohen EU-Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos, die im vergangenen Jahr eingeführt wurden.
Tesla hat aktuell weltweit mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen und bemüht sich, seine in die Jahre gekommene Modellpalette zu erneuern. Auch die öffentliche Kritik an CEO Elon Musk und seine politischen Äußerungen haben offenbar Einfluss auf den Absatz – 2024 verzeichnete Tesla erstmals einen Rückgang bei den jährlichen Auslieferungen.
Musk erklärte Anfang der Woche, dass Tesla bereits eine Trendwende bei den Verkäufen vollzogen habe – und dass die Nachfrage außerhalb Europas nach wie vor stark sei.