Investing.com - Apple (NASDAQ:AAPL) treibt einem Medienbericht zufolge die Entwicklung einer eigenen Smart Glasses deutlich voran. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, peilt der US-Technologiekonzern eine Markteinführung Ende 2026 an. Im Fokus steht demnach eine KI-gestützte Brille, die künftig in direkte Konkurrenz zu den Produkten von Meta (NASDAQ:META) und Alphabet (NASDAQ:GOOGL) treten könnte.
Das Projekt mit dem internen Codenamen „N401“ sei Teil einer breiter angelegten Initiative für sogenannte „Ambient-Computing“-Geräte, hieß es weiter. Diese sollen sich nahtlos in den Alltag der Nutzer integrieren und mithilfe künstlicher Intelligenz Aufgaben wie Telefonate, Musikwiedergabe, Navigation oder Übersetzungen übernehmen. Zum Einsatz kommen sollen dafür unter anderem Kameras, Mikrofone und Lautsprecher.
Apple plane, noch im Laufe dieses Jahres mit der Prototypenfertigung bei internationalen Zulieferern zu beginnen. Die ursprünglich erwogene Apple Watch mit integrierter Kamera wurde dem Bericht zufolge zugunsten der Brillenentwicklung gestoppt.
Die neue Geräteklasse soll langfristig als Vorstufe zu einer vollständig Augmented Reality (AR) gelten, an der Apple ebenfalls arbeite. Eine solche Brille, die digitale Inhalte direkt ins Sichtfeld einblendet, sei jedoch noch Jahre entfernt.
Die Konkurrenz hatte zuletzt den Druck erhöht. Meta bietet bereits in Zusammenarbeit mit Ray-Ban smarte Brillen mit KI-Funktionen an. Google kündigte auf seiner I/O-Konferenz am Dienstag eine Partnerschaft mit dem Brillenhersteller Warby Parker (NYSE:WRBY) an. Ziel sei ein leichteres, alltagstauglicheres Modell für den Massenmarkt.
Auch OpenAI mischt mit. Das Unternehmen bestätigte in dieser Woche die Übernahme des Hardware-Start-ups „io“, das vom ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive gegründet wurde. Ziel ist die Entwicklung eigener KI-Geräte – potenziell auch als Alternative zu etablierten Geräten wie dem iPhone.
In eigener Sache: Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren