tradingkey.logo

Apple arbeitet laut Bloomberg an eigener KI-Brille – Marktstart für Ende 2026 geplant

Investing.comMay 22, 2025 8:35 PM

Investing.com - Apple (NASDAQ:AAPL) treibt einem Medienbericht zufolge die Entwicklung einer eigenen Smart Glasses deutlich voran. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, peilt der US-Technologiekonzern eine Markteinführung Ende 2026 an. Im Fokus steht demnach eine KI-gestützte Brille, die künftig in direkte Konkurrenz zu den Produkten von Meta (NASDAQ:META) und Alphabet (NASDAQ:GOOGL) treten könnte.

  • Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Das Projekt mit dem internen Codenamen „N401“ sei Teil einer breiter angelegten Initiative für sogenannte „Ambient-Computing“-Geräte, hieß es weiter. Diese sollen sich nahtlos in den Alltag der Nutzer integrieren und mithilfe künstlicher Intelligenz Aufgaben wie Telefonate, Musikwiedergabe, Navigation oder Übersetzungen übernehmen. Zum Einsatz kommen sollen dafür unter anderem Kameras, Mikrofone und Lautsprecher.

Apple plane, noch im Laufe dieses Jahres mit der Prototypenfertigung bei internationalen Zulieferern zu beginnen. Die ursprünglich erwogene Apple Watch mit integrierter Kamera wurde dem Bericht zufolge zugunsten der Brillenentwicklung gestoppt.

Die neue Geräteklasse soll langfristig als Vorstufe zu einer vollständig Augmented Reality (AR) gelten, an der Apple ebenfalls arbeite. Eine solche Brille, die digitale Inhalte direkt ins Sichtfeld einblendet, sei jedoch noch Jahre entfernt.

Die Konkurrenz hatte zuletzt den Druck erhöht. Meta bietet bereits in Zusammenarbeit mit Ray-Ban smarte Brillen mit KI-Funktionen an. Google kündigte auf seiner I/O-Konferenz am Dienstag eine Partnerschaft mit dem Brillenhersteller Warby Parker (NYSE:WRBY) an. Ziel sei ein leichteres, alltagstauglicheres Modell für den Massenmarkt.

Auch OpenAI mischt mit. Das Unternehmen bestätigte in dieser Woche die Übernahme des Hardware-Start-ups „io“, das vom ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive gegründet wurde. Ziel ist die Entwicklung eigener KI-Geräte – potenziell auch als Alternative zu etablierten Geräten wie dem iPhone.

In eigener Sache: Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI