tradingkey.logo

Amazon + Nike = Rallye? Analysten sehen klare Sache

Investing.comMay 22, 2025 6:47 PM

Investing.com - Die Aktie von Nike (NYSE:NKE) hat am Donnerstag nach der Ankündigung eines neuen Direktvertriebs über Amazon (NASDAQ:AMZN) rund zwei Prozent zugelegt. Für das laufende Jahr liegt der Titel dennoch knapp 17 Prozent im Minus. Der Sportartikelhersteller kehrt damit auf die E-Commerce-Plattform zurück, nachdem eine frühere Partnerschaft 2019 beendet worden war.

  • Bull oder Bear? Sie entscheiden: Mit den zehnseitigen Pro Research Berichten sehen Sie alle Argumente auf einen Blick – perfekt für eine fundierte Investmententscheidung. Mehr erfahren

Wie ein Amazon-Sprecher gegenüber US-Medien bestätigte, wird Nike künftig wieder direkt auf dem Online-Marktplatz verkaufen. Zuvor hatte das Tech-Portal „The Information“ darüber berichtet. Analysten werten die Entscheidung als einen strategischen Schritt unter dem neuen CEO Elliott Hill, der seit Kurzem an der Konzernspitze steht.

Die US-Bank Truist zeigte sich in einer Ersteinschätzung positiv gestimmt. Der Schritt spreche für eine überarbeitete Wholesale-Strategie und verbessere die Verfügbarkeit der Produkte, hieß es. Besonders hervorgehoben wurde die Entwicklung auf der Amazon-Plattform selbst. Die Maßnahmen zur Eindämmung von Produktfälschungen seien in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt worden.

„Amazons ’Counterfeit Crimes Unit’ habe das Umfeld für Markenhersteller klar verbessert“, so Truist. Die Fälschungsproblematik war ein zentraler Grund für den damaligen Rückzug von Nike aus dem Direktvertrieb bei Amazon.

Im Zuge der Neuausrichtung hatte Amazon einigen Drittanbietern bereits mitgeteilt, dass sie ab dem 19. Juli bestimmte Nike-Produkte nicht mehr anbieten dürfen – ein Hinweis auf die geplante Direktvermarktung durch den Konzern selbst.

Auch Jefferies bekräftigte seine Kaufempfehlung für die Nike-Aktie. „Just Buy It“, schrieben die Analysten in Anlehnung an den bekannten Werbeslogan. Die Rückkehr auf die Plattform stärke die Markenpräsenz und erweitere die Reichweite des Unternehmens.

Nike bleibe die Nummer eins im Markt für Sport- und Freizeitschuhe, hieß es weiter. Das Sortiment sei breit aufgestellt, von Premium-Modellen bis zu preisgünstigeren Produkten. Das Marktpotenzial sei entsprechend groß. Trotz der jüngsten Kursschwäche sehen die Analysten bei der Bewertung „weiterhin Spielraum nach oben“.

„CEO Hill treffe bislang die richtigen Entscheidungen“, so Jefferies. Die Aktie sei derzeit niedrig bewertet, was in den kommenden zwölf bis 24 Monaten für „deutliches Aufwärtspotenzial“ spreche. Das Kursziel des Analysehauses lautet 115 US-Dollar. Das sind rund 90 Prozent über dem aktuellen Kurs.

Bull- und Bear Case von WarrenAI

Eine tiefergehende Bewertung liefert auch WarrenAI, die KI-gestützte Analyseplattform von InvestingPro. Das System hat auf Basis aktueller Finanzdaten, Multiplikatoren und Markttrends sowohl ein Bull- als auch ein Bear Case Szenario für Nike erstellt.

WarrenAI über Nike

Zur vollständigen Analyse von WarrenAI geht es hier.

Wer Zugriff auf detaillierte Aktienbewertungen, fundamentale Datenmodelle und KI-gestützte Prognosen für über 10.000 Aktien weltweit erhalten möchte, kann sich jetzt InvestingPro sichern.

Jetzt InvestingPro holen und fundierte Investmententscheidungen treffen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI