- von Joey Roulette
WASHINGTON, 22. Mai (Reuters) - Das Golden-Dome-Raketenabwehrkonzept von US-Präsident Donald Trump (link) lässt eine umstrittene, jahrzehntealte Initiative wieder aufleben, deren ehrgeiziger Aufbau die Normen im Weltraum auf den Kopf stellen und die Beziehungen zwischen den wichtigsten Weltraummächten der Welt neu gestalten könnte.
Die Ankündigung des Golden Dome (link), eines riesigen Netzwerks von Satelliten und Waffen in der Erdumlaufbahn, das 175 Milliarden Dollar kosten soll, könnte die Militarisierung des Weltraums drastisch verschärfen, ein Trend, der sich in den letzten zehn Jahren verstärkt hat, sagen Raumfahrtanalysten.
Die größten Weltraummächte der Welt - die USA, Russland und China - haben zwar seit den 1960er Jahren militärische und nachrichtendienstliche Einrichtungen in den Orbit gebracht, doch geschah dies meist im Verborgenen.
Unter dem früheren Präsidenten Joe Biden hatten Beamte der US-Raumfahrtbehörde die Notwendigkeit größerer offensiver Weltraumkapazitäten angesichts der weltraumgestützten Bedrohungen durch Russland und China immer wieder betont.
Als Trump im Januar seinen Golden-Dome-Plan ankündigte, war dies ein klarer Strategiewechsel, der einen kühnen Vorstoß in den Weltraum mit einer teuren, unerprobten Technologie vorsieht, die ein finanzieller Segen für die US-Verteidigungsunternehmen sein könnte.
Das Konzept sieht weltraumgestützte Raketen (link) vor, die von Satelliten in der Umlaufbahn aus gestartet werden, um von der Erde aus gestartete konventionelle und nukleare Raketen abzufangen.
"Ich denke, damit wird die Büchse der Pandora geöffnet", sagte Victoria Samson, Direktorin für Weltraumsicherheit und -stabilität bei der Denkfabrik Secure World Foundation in Washington, und bezog sich dabei auf den Einsatz von Raketen im Weltraum. "Wir haben noch nicht wirklich über die langfristigen Folgen nachgedacht", fügte sie hinzu.
Samson und andere Experten sagten, Golden Dome könnte andere Staaten dazu veranlassen, ähnliche Systeme im Weltraum zu platzieren oder fortschrittlichere Waffen zu entwickeln, um den Raketenschutzschild zu umgehen, was zu einem Wettrüsten im Weltraum führen würde.
Das Pentagon reagierte nicht sofort auf eine Anfrage zur Stellungnahme.
Russland und China reagierten unterschiedlich auf die jüngsten Nachrichten von Trump. Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums sagte, es sei "ernsthaft besorgt" (link) über das Projekt und forderte Washington auf, seine Entwicklung aufzugeben. Er fügte hinzu, dass es "starke offensive Implikationen" mit sich bringe und die Risiken der Militarisierung des Weltraums und eines Wettrüstens erhöhe.
Ein Sprecher des Kremls sagte, Golden Dome könnte in absehbarer Zeit Gespräche zwischen Moskau und Washington über nukleare Rüstungskontrolle (link) erzwingen.
Der Golden Dome-Plan, der in erster Linie darauf abzielt, sich gegen ein wachsendes Arsenal konventioneller und nuklearer Raketen der US-Gegner Russland, China und kleinerer Staaten wie Nordkorea und Iran zu verteidigen, ist eine Wiederbelebung eines Vorhabens aus der Zeit des Kalten Krieges, das auf die Strategische Verteidigungsinitiative des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan (SDI) zurückgeht, besser bekannt als das "Star Wars"-Programm.
SDI sah die Stationierung einer Konstellation von Raketen und leistungsstarken Laserwaffen in einer erdnahen Umlaufbahn vor, die eine ballistische Atomrakete, die irgendwo auf der Erde gestartet wurde, entweder in der Startphase kurz nach dem Abschuss oder in der blitzschnellen Reisephase im Weltraum abfangen könnte.
Die Idee wurde jedoch nie verwirklicht, vor allem wegen technologischer Hürden, der hohen Kosten und der Befürchtung, dass sie gegen ein Abkommen zur Bekämpfung ballistischer Raketen verstoßen würde, das inzwischen aufgegeben wurde.
wIR SIND BEREIT
Golden Dome hat starke und mächtige Verbündete in der Gemeinschaft der Verteidigungsunternehmen und in der wachsenden Welt der Verteidigungstechnologie, von denen sich viele auf Trumps großen Schritt in die Weltraumwaffen vorbereitet haben.
"Wir wussten, dass dieser Tag wahrscheinlich kommen würde. Wir sind darauf vorbereitet", sagte Ken Bedingfield, Chief Financial Officer von L3Harris, letzten Monat in einem Interview mit Reuters.
"L3 Harris hat frühzeitig mit dem Aufbau des Sensornetzwerks begonnen, das das grundlegende Sensornetzwerk für die Golden-Dome-Architektur werden wird."
Das Raketen- und Satellitenunternehmen SpaceX des Trump-Verbündeten Elon Musk (link) hat sich neben dem Softwareunternehmen Palantir PLTR.O und dem Drohnenhersteller Anduril als Favorit für den Bau von Schlüsselkomponenten des Systems herauskristallisiert, berichtete Reuters letzten Monat (link).
Es wird erwartet, dass viele der ersten Systeme aus bestehenden Produktionslinien stammen werden. Auf der Pressekonferenz mit Trump im Weißen Haus am Dienstag wurden L3Harris, Lockheed Martin LMT.N und RTX Corp RTX.N als potenzielle Auftragnehmer für das Großprojekt genannt.
Die Finanzierung von Golden Dome bleibt jedoch ungewiss. Republikanische Gesetzgeber haben eine Anfangsinvestition in Höhe von 25 Milliarden USD als Teil eines umfassenderen Verteidigungspakets in Höhe von 150 Milliarden USD vorgeschlagen, aber diese Finanzierung ist an ein umstrittenes Versöhnungsgesetz gebunden, das im Kongress auf erhebliche Hürden stößt.