tradingkey.logo

Franzosen greifen zu: Sanofi übernimmt US-Biotechfirma Vigil Neuroscience

Investing.comMay 22, 2025 12:24 AM

Investing.com - Der französische Pharmakonzern Sanofi (EPA:SASY) hat gestern bekannt gegeben, dass er eine Übernahmevereinbarung mit dem US-börsennotierten Biotech-Unternehmen Vigil Neuroscience (NASDAQ:VIGL) getroffen hat. Ziel der Übernahme ist ein Alzheimer-Medikament in der frühen Entwicklungsphase, an dem Vigil derzeit arbeitet.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Sanofi bietet 8 Dollar in bar je Vigil-Aktie – das entspricht einem satten Aufschlag von 246 % gegenüber dem Schlusskurs am Mittwoch. Insgesamt bewertet Sanofi das Unternehmen mit rund 470 Millionen Dollar – ein erheblicher Aufschlag gegenüber der aktuellen Marktkapitalisierung von etwa 115 Millionen Dollar.

Zusätzlich sollen die Vigil-Aktionäre beim ersten kommerziellen Verkauf des Alzheimer-Wirkstoffs VG-3927 noch einmal 2 Dollar je Aktie in bar erhalten.

VG-3927 befindet sich aktuell in der frühen Entwicklung und soll bald in einer Phase-2-Studie zur Behandlung von Alzheimer getestet werden. Das Medikament zielt darauf ab, die neuroprotektive Funktion der Mikroglia zu stärken – spezialisierte Immunzellen im Nervensystem – und so gegen den fortschreitenden Nervenzellabbau bei Alzheimer zu wirken.

Sanofi hatte bereits 2024 rund 40 Millionen Dollar in Vigil investiert und sich damit die exklusiven Rechte an VG-3927 gesichert. Der Wirkstoff soll helfen, die durch Alzheimer verursachten Schäden im Gehirn zu stoppen – oder im besten Fall sogar rückgängig zu machen.

Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz. Laut der Alzheimer’s Association wird die Zahl der Betroffenen in den USA bis 2025 auf mindestens 7,2 Millionen Menschen ab 65 Jahren ansteigen.

Aktuell sind in den USA rund fünf Alzheimer-Therapien von der FDA zugelassen: Rivastigmin von Novartis (SIX:NOVN), Galantamin (entwickelt von einer Tochtergesellschaft von Johnson & Johnson), Donepezil von Pfizer (NYSE:PFE), Memantine von AbbVie (NYSE:ABBV) sowie Kisluna von Eli Lilly and Company (NYSE:LLY).

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI