
Investing.com - Die Aktie von Xpeng Inc. (HK:9868) (NYSE:XPEV) legte heute deutlich zu, nachdem der chinesische Elektroautohersteller starke Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und einen optimistischen Ausblick für das zweite Quartal gegeben hat. Haupttreiber waren die hohen Auslieferungszahlen und verbesserte Margen.
Im ersten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 141,5 % auf 2,20 Milliarden US-Dollar. Grund dafür: Die Fahrzeugauslieferungen schnellten um 330,8 % nach oben – auf insgesamt 94.008 Einheiten, wie Xpeng gestern bekannt gab. Für das zweite Quartal rechnet das Unternehmen mit Auslieferungen zwischen 102.000 und 108.000 Fahrzeugen, was einem Wachstum von 237,7 % bis 257,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz soll im gleichen Zeitraum um 115,7 % bis 130,5 % zulegen.
Die in Hongkong gelisteten Aktien stiegen um 10,2 % auf 85,45 Hongkong-Dollar – der höchste Stand seit Anfang April. In den USA legte der Kurs am Mittwoch um 13 % zu.
CEO Xiaopeng He erklärte die positiven Zahlen mit einem „starken Produktzyklus“ und der „beschleunigten Einführung physischer KI-Technologien“.
Als zusätzlichen Treiber nannte das Unternehmen den Start des neuen Flaggschiffmodells 2025 X9 im April – ausgestattet mit dem Turing AI Smart Driving-System.