tradingkey.logo

Baidu-Aktie fällt – Anleger verunsichert durch schwaches Werbegeschäft

Investing.comMay 22, 2025 5:32 AM

Investing.com - Die Aktie von Baidu Inc. (HK:9888) (NASDAQ:BIDU) verlor am Donnerstag im Hongkonger Handel rund 3,3 % und fiel auf 83,30 Hongkong-Dollar. Der Grund: Anleger sorgen sich zunehmend um rückläufige Werbeeinnahmen – und das, obwohl die Zahlen fürs 1. Quartal insgesamt besser ausfielen als erwartet. Der Fokus lag dabei vor allem auf den KI-Ambitionen des Unternehmens, die jedoch vom schwächelnden Werbegeschäft überschattet wurden. Auch der Hang Seng Index gab nach und notierte rund 0,6 % im Minus. Die Verluste bei Baidu fügen sich damit nahtlos in die insgesamt schwache Performance des Technologiesektors ein.

  • Wie „gesund“ ist Baidu? Unser Qualitätscheck prüft Cashflow, Profitabilität, Wachstum und mehr – für eine fundierte Einschätzung. Mehr erfahren

Im 1. Quartal konnte Baidu beim Gewinn die Erwartungen übertreffen. Der Umsatz stieg um 3 % auf 4,50 Milliarden Dollar – und lag damit über der Prognose von Reuters. Allerdings verzeichnete das Online-Werbegeschäft, nach wie vor Baidus größte Einnahmequelle, einen Rückgang von 6 % und blieb damit leicht hinter den Erwartungen zurück.

Citi und Goldman Sachs (NYSE:GS) sehen die Entwicklung kritisch. Beide weisen darauf hin, dass der Rückgang bei den Werbeeinnahmen und der gleichzeitige Ausbau im Bereich künstliche Intelligenz zu steigenden Kosten führen und die Gewinnmargen belasten könnten. Entsprechend haben beide Banken ihre Kursziele für Baidu gesenkt. Citi sieht in den nächsten Quartalen vor allem die operative Kernmarge unter Druck – durch hohe KI-Investitionen und Gegenwind bei der Suchmaschinenwerbung.

Trotz dieser Herausforderungen halten beide Häuser an ihrer Kaufempfehlung für Baidu fest. Goldman Sachs betont, dass die Perspektiven im Cloud-Geschäft – dem Herzstück von Baidus KI-Strategie – viele der aktuellen Schwächen im Werbebereich auffangen könnten.

GS rechnet im 2. Quartal damit, dass Baidus Cloud-Sparte mindestens 25 % wachsen wird – ein deutlich höheres Tempo als bei vielen Wettbewerbern.

Das KI-Angebot von Baidu hat zuletzt durch starke Entwicklungen im chinesischen Markt zusätzlichen Rückenwind erhalten, insbesondere seit der Veröffentlichung von DeepSeek im Januar. Seitdem bringt Baidu regelmäßig Updates seiner Modelle heraus – und plant, seine KI zukünftig auch als Open Source verfügbar zu machen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI