
Investing.com - Hättest du im November 2023 begonnen, in den S&P 500 zu investieren, wärst du heute vermutlich ziemlich zufrieden. Denn mit einem satten Plus von +38,79 % zählt diese Phase zu den stärksten Bullenmärkten der letzten Dekade.
Aber so gut sich das auch anhört – wenn du bereit bist, gezielt auf Gewinner zu setzen, reicht das einfach nicht aus.
Klingt schwer? Muss es nicht sein.
Nutzer unserer Tech Stars Strategie, die weniger als 9 Euro im Monat kostet, haben seit November 2023 ihr Kapital verdoppelt.
+100,31 % Performance, das bedeutet eine Outperformance von 61,52 % gegenüber dem S&P 500 – real, nicht theoretisch.
Und wir reden hier nicht von rückwirkend optimierten Backtests oder hypothetischen Annahmen. Das sind echte Gewinne.
Jeden Monat, immer zum Ende des ersten Handelstages, aktualisiert die KI ihre Strategie-Portfolios. Die Auswahl basiert auf über 50 bewährten Finanzmodellen, die unter anderem auf diese Kennzahlen setzen:
Bewertung (KGV, EV/EBITDA & Co.)
Gewinnwachstum & Umsatzdynamik
Analystenrevisionen
Kapitalrendite & Margenqualität
Manche Aktien bleiben drin, andere fliegen raus – je nachdem, wie sich ihre mittelfristigen Chancen laut Modell entwickeln.
Alle Aktien im Portfolio werden gleichgewichtet berücksichtigt. Du musst das nicht exakt nachbilden, aber es zeigt, wo die KI ihre Überzeugung sieht.
Das Erfolgsgeheimnis? Nicht nur kaufen, sondern auch rechtzeitig wieder verkaufen. Die KI erkennt Trends früh – und lässt los, bevor es teuer wird.
Ein paar Beispiele aus der Praxis:
Super Micro Computer (NASDAQ:SMCI): +185,8 %
Im Depot: Jan 2024 – Juli 2024
MicroStrategy (NASDAQ:MSTR): +94,9 %
Im Depot: Dez 2023 – Mai 2024
NVIDIA (NASDAQ:NVDA): +68,1 %
Im Depot: März 2024 – Dez 2024
Diese Titel haben nicht nur überdurchschnittlich performt – sie wurden von der KI vor dem Massenhype identifiziert.
Wenn du InvestingPro-Nutzer bist, profitierst du weltweit von dieser KI. Seit Anfang 2025 sind viele internationale Strategien live geschaltet und schlagen ebenfalls ihre Benchmarks:
Industrie Champions Deutschland: +35,07 % YTD (Benchmark +20,07 %)
Italian Growth Stars: +28,17 % YTD (Benchmark +18,0 %)
TASI Superstars (Saudi-Arabien): +11,91 % Outperformance
Italian Market Elite: +9,52 % über Benchmark
Die Antwort ist simpel: Fokus auf die Fakten. Keine Schlagzeilen, keine Emotionen, kein Hype. ProPicks KI analysiert tausende Aktien jeden Monat und filtert aus:
Wer ist fundamental stark?
Wer wird vom Markt unterschätzt?
Wer liefert echte Ergebnisse?
Das Ergebnis: Hochkarätige Aktienlisten mit echtem Überzeugungspotenzial.
Das Modell erkennt wertvolle Aktien früh, noch bevor sie vom Markt vollständig eingepreist sind. Genau das war der Grund für den Erfolg der Tech Stars Strategie – und für viele andere.
Nur mal angenommen: Du hättest im November 2023 100.000 Euro in die Tech Stars Strategie investiert. Heute wären daraus 200.310 Euro geworden - realisiert mit einem KI-Modell, das monatlich optimiert und faktenbasiert arbeitet.
Und der langfristige Backtest? Noch krasser: Hättest du ProPicks Tech Stars bereits seit Start verfolgt, hättest du daraus 2.168.000 Euro gemacht. Aus 100.000 Euro. Kein Tippfehler.

Jetzt ProPicks entdecken
Sichere dir alle aktuellen Strategien – egal ob USA, Deutschland, Italien oder Saudi-Arabien.
Für unter 9 Euro im Monat bekommst du Zugang zu unserer KI-Power – inkl. Fair-Value-Bewertungen, Pro Research, Quality Scores und mehr.
Fazit: Während viele noch hoffen, dass der Markt von allein liefert, nutzen ProPicks-Anwender längst die Abkürzung: KI-gestützte Strategien, die faktenbasiert und global die besten Aktien identifizieren – bevor sie jeder kennt.
Worauf wartest du? Jetzt starten – und nicht nur den Markt schlagen, sondern ihn dominieren.