tradingkey.logo

Kriselnder Autozulieferer Brose schreibt Verlust - Druck chinesischer Rivalen

ReutersMay 21, 2025 1:59 PM

- Der kriselnde Autozulieferer Brose hat im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben und hofft mithilfe des laufenden Konzernumbaus auf eine baldige Rückkehr in die Gewinnzone. Bei einem Umsatzrückgang um knapp drei Prozent auf 7,7 Milliarden Euro machte das Familienunternehmen 142 Millionen Euro Verlust, wie Brose am Mittwoch in Coburg mitteilte. Operativ werde nach einem Fehlbetrag von 14 Millionen Euro für das laufende Jahr ein positives Ergebnis angestrebt. Brose erwarte jedoch kein Wachstum im Kerngeschäft und rechne mit einem stagnierenden Gruppenumsatz.

"Wir befinden uns in einem Marktumfeld, das sich massiv verändert", erklärte Firmenchef Stefan Krug. Die schleppende Umstellung auf Elektromobilität führe zu Absatzrückgängen in Europa und Nordamerika. "Gleichzeitig gewinnen chinesische Automobilhersteller vor allem bei E-Fahrzeugen weltweit Marktanteile und setzen verstärkt auf lokale Zulieferer. Das stellt uns besonders in China vor große Herausforderungen." Brose treibe die Vereinfachung von Organisationsstrukturen, Kostensenkungen und eine Fokussierung auf das Kerngeschäft mit der Autobranche weiter voran.

Brose hatte einen Abbau von weltweit rund 1100 Stellen an Hochlohnstandorten angekündigt, darunter 700 Arbeitsplätze in Deutschland. "Unser Ziel ist, es die Reduzierungen sozialverträglich umzusetzen", erklärte Personalchef Bernhard Blauth. Die indirekten Personalkosten sollten bis Ende 2026 um 20 Prozent verringert werden. Zur Eindämmung der Produktionskosten stehe die globale Infrastruktur auf dem Prüfstand. Brose konzentriere sich auf die Auslastung und Wiederverwendung von Produktionsanlagen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI