tradingkey.logo

Bitkom: Geschäft mit Firmendaten steht vor Boom

ReutersMay 21, 2025 9:00 AM

- Beim Handel mit Firmendaten und deren Einsatz für das eigene Geschäftsmodell steht die deutsche Wirtschaft einer Studie zufolge vor einer Aufholjagd. In zwei Jahren würden bei knapp der Hälfte der 605 befragten Firmen datengetriebene Geschäftsmodelle sehr stark oder ausschließlich zum Erfolg beitragen, ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Erhebung des Digitalverbands Bitkom. Dies sei nahezu eine Verdoppelung im Vergleich zur Gegenwart. "Die deutsche Wirtschaft sitzt auf einem Datenschatz – und immer mehr Unternehmen machen sich auf den Weg, diesen auch zu heben", sagte Verbandspräsident Ralf Wintergerst. Er nannte als Beispiel die Pläne von SiemensSIEGn.DE, mit Hilfe eigener Daten eine industrielle Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln.

Der Anteil der Firmen, die Daten auf speziellen Marktplätzen einkaufen, werde sich in den kommenden Jahren voraussichtlich auf 75 Prozent nahezu verdoppeln, schrieben die Autoren der Studie weiter. Die Quote der Anbieter werde sich auf 59 Prozent nahezu vervierfachen. "Auch die öffentliche Hand ist aufgerufen, Daten zur Verfügung zu stellen", betonte Wintergerst. "Die verantwortungsvolle Nutzung von Daten schafft wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert, auf den wir nicht verzichten dürfen."

Allerdings hinkten die heimischen Unternehmen bei der Umsetzung des europäischen "Data Act", der den Umgang mit Daten heimischer Verbraucher und Firmen regelt, hinterher. Gerade einmal fünf Prozent hätten die Vorgaben ganz oder größtenteils umgesetzt. Knapp ein Drittel habe noch nicht einmal damit begonnen. Etwa zwei Drittel der Unternehmen beklagten einen hohen oder sehr hohen bürokratischen Aufwand. Hier sei die Politik gefordert, die Wirtschaft zu unterstützen, mahnte Wintergerst. Der 2023 verabschiedete "Data Act" tritt im kommenden September in Kraft.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI