tradingkey.logo

BASF: Downgrade! Was Anleger jetzt wissen müssen

Investing.comMay 20, 2025 8:06 PM

Investing.com - Das US-Analysehaus Jefferies hat seine Bewertung für BASF (ETR:BASFN) zurückgenommen. Statt einer Kaufempfehlung lautet das Votum nun nur noch „Hold“. Gleichzeitig senkten die Analysten das Kursziel für die Aktien des Chemiekonzerns von 52 auf 47 Euro.

  • Fair bewertet oder nicht? Unser Fair Value Tool zeigt, ob BASF ein guter Deal ist oder besser gemieden werden sollte. Mehr erfahren

Zur Begründung heißt es, die Aussichten für das operative Ergebnis hätten sich zuletzt eingetrübt. Vor allem die anhaltend schwachen Margen bei Vorprodukten – sogenannten Upstream-Spreads – belasteten. Diese hätten sich im laufenden Quartal nicht wie erhofft stabilisiert. Die Folge: ein anhaltender Gegenwind für die Gewinne.

Auch wenn BASF mit internen Maßnahmen wie geplanten Verkäufen einzelner Sparten gegensteuert, könnten diese Schritte die Belastungen aus der schwachen Nachfrage und dem weiterhin schwierigen Marktumfeld laut Jefferies nur begrenzt auffangen. Die Experten verweisen darauf, dass sich die Hoffnung auf eine spürbare Erholung bei globalen Chemiespreads inzwischen zerschlagen habe. Stattdessen nehme die Unsicherheit mit Blick auf 2025 wieder zu.

Hinzu komme, dass BASF durch den Hochlauf seiner neuen Großanlage im chinesischen Zhanjiang finanziell zusätzlich gefordert sei. Das Projekt drücke nach Schätzung von Jefferies die Kapitalrendite der Gruppe (ROCE) aktuell um rund 180 Basispunkte. Angesichts des schrittweisen Anlaufs, der sich bis in die zweite Jahreshälfte 2025 ziehe, dürften sich die erhofften Ergebnisbeiträge verzögern. Die Analysten rechnen langfristig nur mit einer mittleren einstelligen Rendite – deutlich unter den Zielwerten des Konzerns.

Immerhin bietet BASF laut Jefferies im europäischen Vergleich eine solide Kostenposition. Der Rückgang bei Gas- und Ölpreisen in der EU verschaffe dem Unternehmen einen leichten Vorteil im internationalen Vergleich. Auch mittelfristig sei die Dividendenpolitik laut der Einschätzung abgesichert: Ab 2026 rechnet Jefferies mit einer vollständigen Deckung der Ausschüttung aus dem freien Cashflow, was einer Dividendenrendite von rund 5,5 Prozent entspräche.

Die geplante Veräußerung des Geschäfts mit Beschichtungen dürfte sich allerdings als schwierig erweisen. Die Analysten rechnen mit einer Bewertung von rund 6 Milliarden Euro, basierend auf einem durchschnittlichen EBITDA-Multiplikator von neun. Ob sich dieser Wert angesichts der gestiegenen Marktvolatilität vollständig realisieren lasse, sei offen.

Als mögliche Impulse für die Aktie nennt Jefferies unter anderem die bevorstehenden Halbjahreszahlen am 30. Juli, die Entwicklung der Chemiespreads sowie Fortschritte bei den laufenden Desinvestitionen. Für 2025 liegt die EBITDA-Prognose des Analysehauses bei 7,16 Milliarden Euro – und damit deutlich unter der aktuellen Konzernprognose von 8,0 bis 8,4 Milliarden Euro.

WarrenAI sieht Chancen – aber auch Risiken

Eine Einschätzung zur BASF-Aktie liefert auch unsere KI-gestützte Analyseplattform WarrenAI. Auf Basis von Echtzeitdaten und historischen Mustern hat WarrenAI ein detailliertes Bull- und Bear-Case-Szenario erstellt.

WarrenAI über BASF

Die vollständige Analyse mit konkreten Kurszielen, Bewertungskennzahlen und Risikoszenarien finden Sie hier.

Exklusiv bei InvestingPro: Sichern Sie sich jetzt den vollen Zugang zu WarrenAI-Analysen, fundamentalen Bewertungsmodellen und über 1.200 Kennzahlen – alles auf einen Blick. Jetzt InvestingPro holen

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI