tradingkey.logo

Großbritannien setzt wegen Gaza-Offensive Freihandelsgespräche mit Israel aus

ReutersMay 20, 2025 2:55 PM

- Unter dem Eindruck der jüngsten Gaza-Offensive hat Großbritannien die Freihandelsgespräche mit Israel ausgesetzt, die Botschafterin des Landes einbestellt und weitere Sanktionen gegen Siedler im Westjordanland angekündigt. Man könne nicht tatenlos zusehen, wie sich die Lage verschlechtere, sagte Außenminister David Lammy am Dienstag vor Abgeordneten in London. Diese sei unvereinbar mit den Grundsätzen der bilateralen Beziehungen. "Offen gesagt ist sie ein Affront gegen die Werte der britischen Bevölkerung." Zuvor hatte sich auch Premierminister Keir Starmer im Parlament entsetzt über die Eskalation im Gazastreifen gezeigt.

Starmer und Lammy kritisierten beide das israelische Vorgehen in dem Palästinenser-Gebiet. Beide verwiesen auf die israelischen Geiseln, die sich noch in der Hand der radikal-islamischen Hamas befinden. Die Offensive sei nicht der Weg, um sie nach Hause zu bringen, sagte Lammy. Neben dem Stopp der Handelsgespräche verhängte Großbritannien Sanktionen gegen mehrere Personen und Gruppen im Westjordanland, die mit Gewalt gegen Palästinenser in Verbindung gebracht werden. Im vergangenen Jahr hatte Großbritannien mit der gleichen Begründung Strafmaßnahmen gegen Siedler und deren Organisationen verhängt.

Eine Stellungnahme der Regierung in Jerusalem lag zunächst nicht vor. Großbritannien hatte am Vortag in einer gemeinsamen Erklärung mit Frankreich und Kanada die Ausweitung des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen verurteilt und das Ende der Beschränkungen für Hilfsgüter verlangt. Starmer, der französische Präsident Emmanuel Macron und Kanadas Regierungschef Mark Carney drohten dabei mit "konkreten Maßnahmen", ohne dass zunächst Einzelheiten bekannt geworden waren. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warf ihnen auf dem Kurznachrichtendienst X vor, die Hamas für den Angriff vom 7. Oktober 2023 zu belohnen und zu weiteren Gräueltaten einzuladen.

Israel hat angesichts der drohenden Hungersnot im Gazastreifen und des wachsenden Drucks aus dem Ausland zwar zuletzt die Blockade gelockert. Zugleich verstärkte die Regierung jedoch die Offensive gegen die Hamas. In den vergangenen acht Tagen wurden bei israelischen Angriffen nach palästinensischen Angaben mehr als 500 Menschen getötet. Netanjahu hat den Konflikt als "Krieg der Zivilisation gegen die Barbarei" beschrieben und erklärt, Israel werde "sich weiter mit gerechten Mitteln verteidigen bis zum vollständigen Sieg".

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI