tradingkey.logo

Nvidia verkauft Technologie für KI-Chips an andere Entwickler

ReutersMay 19, 2025 6:42 AM

- Der US-Chiphersteller NvidiaNVDA.O will seine Technologie für die Kommunikation zwischen KI-Prozessoren künftig an Konkurrenten verkaufen. Mit Hilfe von "NVLink Fusion" könnten diese dann eigene Chips entwickeln, teilte Nvidia-Chef Jensen Huang am Montag mit. MarvellMRVL.O und MediaTek2454.TW hätten bereits Interesse angemeldet.

"NVLink" ist darauf ausgelegt, den Datenaustausch zwischen verschiedenen Chips in einem Hochleistungsrechner für Künstliche Intelligenz (KI) zu beschleunigen. Nvidia setzt diese Technik unter anderem bei dem Modell "GB200" ein, bei dem 72 der leistungsfähigsten KI-Chips vom Typ "Blackwell" mit 36 "Grace"-Zentralprozessoren zusammengeschaltet werden.

Einen Tag vor dem offiziellen Start der Computermesse Computex in Taiwan lieferte Huang auch einen Ausblick auf kommende Chip-Generationen. So soll im Laufe des Jahres der "Blackwell Ultra" auf den Markt kommen. Kurz vor der Markteinführung stehe der Prozessor "DGX Spark", der für PCs von KI-Entwicklern gedacht ist.

Die Computex ist das erste große Branchentreffen in Asien, nachdem US-Präsident Donald Trump weitreichende Einfuhrzölle verhängt hat. Damit will er Firmen dazu drängen, Produktion in die USA zu verlagern. Außerdem verschärfte er die Beschränkungen für Technologie-Exporte nach China erneut. Nvidia drohen deswegen Abschreibungen im Volumen von 5,5 Milliarden Dollar. Der Konzern musste seine Produkte für die Volksrepublik in den vergangenen Jahren mehrfach modifizieren, damit sie nicht unter das Embargo fallen.

Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI