tradingkey.logo

Sunrun profitiert, Plug Power unter Druck: Neue US-Energiepläne vorgestellt

Investing.comMay 18, 2025 9:41 AM

Investing.com - Ein neuer Vorschlag der Republikaner im US-Repräsentantenhaus zur Reform von Steuergutschriften für saubere Energie könnte dem Solaranbieter Sunrun (NASDAQ:RUN) Rückenwind geben, während der Wasserstoffspezialist Plug Power (NASDAQ:PLUG) womöglich unter Druck gerät. Das geht aus einer Analyse von Clear Street hervor.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Demnach sieht der Entwurf vor, dass der 48E-Investitionssteuerbonus in Höhe von 30 Prozent bereits 2028 auslaufen soll – also vier Jahre früher als bislang vorgesehen. Ursprünglich sollte die Förderung erst 2032 enden und dann schrittweise abgeschmolzen werden. Für Sunrun wäre dies laut Clear Street dennoch positiv, da die vollen Fördersätze zunächst bestehen blieben.

Zudem könnte der Wegfall der sogenannten 25D-Steuergutschrift für private Haushalte nach diesem Jahr – wie derzeit geplant – die Nachfrage nach dem Abo-Modell von Sunrun ankurbeln. Kunden könnten sich dabei langfristig an das Unternehmen binden, ohne eigene Investitionen tätigen zu müssen.

Um möglichen Einschränkungen bei der Übertragbarkeit von Steuervergünstigungen vorzubeugen, könne Sunrun künftig auf eine Safe-Harbor-Regelung der US-Steuerbehörde IRS zurückgreifen, so die Experten. Diese greife, wenn mindestens 5 Prozent des Marktwerts eines Projekts vorab investiert werden – etwa in Solarmodule oder Batteriespeicher.

Weniger günstig wäre der Haushaltsentwurf hingegen für Plug Power. Sollte die im Gesetzesentwurf enthaltene Streichung der 45V-Produktionsgutschrift für grünen Wasserstoff ab 2026 umgesetzt werden, könnte das laut Clear Street ein empfindlicher Rückschlag für das Unternehmen sein. Die Förderung betrifft neue Wasserstoffanlagen, die ab dem kommenden Jahr mit dem Bau beginnen.

Plug Power müsse nun verstärkt internationale Bestellungen für seine Elektrolyseure generieren, die Kostenstruktur verbessern und eine stabilere Bruttomarge vorweisen, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, heißt es weiter.

Ob und in welcher Form die Pläne den Gesetzgebungsprozess überstehen, ist derzeit noch offen. In der Branche werden jedoch bereits mögliche Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Investitionsentscheidungen diskutiert.

In eigener Sache: Alle Fakten auf einen Blick: Unsere Pro Research Berichte liefern Ihnen umfassende Analysen zu über 1.400 US-Aktien – inklusive Bull- und Bear-Case, SWOT-Analyse und anschaulichen Grafiken. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI