tradingkey.logo

EXKLUSIV-US-Kürzung von Entwicklungshilfe - Nahrung für Millionen verrottet

ReutersMay 16, 2025 10:11 AM
  • Mehr als 60.000 Tonnen in den Lagerhäusern
  • Nach USAID-Aus: Haltbarkeit von Waren läuft ab
  • Weltweit immer mehr von Hungersnot bedroht
  • Gazastreifen und Sudan am meisten betroffen

- von Jessica Donati und Emma Farge und Ammu Kannampilly und Jonathan Landay

- Nach der Kürzung der US-Entwicklungshilfe durch Präsident Donald Trump verrotten Insidern zufolge Nahrungsmittelrationen für 3,5 Millionen Menschen in Lagerhäusern weltweit und drohen unbrauchbar zu werden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters von insgesamt fünf Insidern erfuhr, stecken die Lebensmittelvorräte seit der Entscheidung von Trump im Januar, Programme für globale Hilfen zu kürzen, in vier US-Lagern im Ausland fest. Einige Bestände, deren Haltbarkeit im Juli ablaufen könnte, müssen demnach möglicherweise vernichtet werden. Dann müssten die Lebensmittel verbrannt oder als Tierfutter verwendet werden.

Die Lagerhäuser werden vom Bureau for Humanitarian Assistance (BHA) der US-Entwicklungshilfe USAID betrieben. Sie enthalten zwischen 60.000 und 66.000 Tonnen Lebensmittel von amerikanischen Landwirten und Herstellern. Eine undatierte Bestandsliste für die Lager in Dschibuti, Südafrika, Dubai und Houston zeigt mehr als 66.000 Tonnen Waren im Wert von über 98 Millionen Dollar. Darunter befinden sich energiereiche Kekse, Pflanzenöl und angereicherte Getreideprodukte.

Diese Vorräte könnten über eine Million Menschen drei Monate lang ernähren oder die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens für eineinhalb Monate versorgen. Dies ergab eine Reuters-Analyse auf Basis von Zahlen des Welternährungsprogramms (WFP). Die UN-Organisation gibt an, dass eine Tonne Nahrungsmittel – typischerweise Getreide, Hülsenfrüchte und Öl – den täglichen Bedarf von etwa 1660 Menschen decken kann.

Ein Sprecher des US-Außenministeriums, das USAID beaufsichtigt, erklärte auf detaillierte Fragen zu den Lebensmittelbeständen, man arbeite daran, die ununterbrochene Fortsetzung der Hilfsprogramme und deren Verteilung bis Juli im Rahmen des USAID-Stilllegungsprozesses sicherzustellen. "USAID berät sich kontinuierlich mit Partnern darüber, wo die Waren in den USAID-Vorpositionierungslagern vor ihrem Ablaufdatum am besten für Notfallprogramme verteilt werden können", sagte der Sprecher.

500 TONNEN ENERGIEREICHER KEKSE VOR VERNICHTUNG

Obwohl die Trump-Regierung Ausnahmegenehmigungen für einige humanitäre Programme erteilt hat – darunter im Gazastreifen und im Sudan – haben die Stornierung von Verträgen und das Einfrieren von Geldern zur Bezahlung von Lieferanten, Spediteuren und Auftragnehmern dazu geführt, dass Lebensmittelbestände in den vier Lagerhäusern festsitzen. Ein Vorschlag, die Bestände an Hilfsorganisationen zu übergeben, die sie verteilen können, liegt auf Eis. Der Plan wartet auf die Genehmigung des Office of Foreign Assistance des Außenministeriums.

Dieses Büro wird von Jeremy Lewin geleitet, einem 28-jährigen ehemaligen Mitarbeiter der vom Tech-Milliardär Elon Musks geleiteten Behörde für Regierungseffizienz (DOGE), der nun die Stilllegung von USAID überwacht. Das Office of Foreign Assistance, DOGE und Lewin selbst reagierten nicht auf Anfragen.

Die Haltbarkeit von fast 500 Tonnen energiereicher Kekse, die in einem USAID-Lager in Dubai gelagert werden, läuft im Juli ab. Diese Kekse könnten mindestens 27.000 akut unterernährte Kinder einen Monat lang ernähren. Die Kekse werden nun möglicherweise vernichtet oder zu Tierfutter verarbeitet. In einem typischen Jahr würden nur etwa 20 Tonnen Lebensmittel auf diese Weise entsorgt, weil sie während des Transports oder der Lagerung beschädigt wurden.

Einige dieser Bestände waren zuvor für den Gazastreifen und den von Hungersnot betroffenen Sudan bestimmt. Der Sprecher des Außenministeriums antwortete nicht direkt auf Fragen, wie viel der gelagerten Nahrungsmittelhilfe kurz vor dem Ablauf steht und zur Vernichtung vorgesehen ist. Die USAID plant, fast alle ihre Mitarbeiter in zwei Runden am 1. Juli und 2. September zu entlassen, während sie sich auf die Schließung vorbereitet. Viele der kritischen Mitarbeiter, die für die Verwaltung der Lagerhäuser oder den Transport der Vorräte benötigt werden, werden im Juli ausscheiden.

MASSIVER RÜCKSTAU BEI PLUMPY'NUT

Die USA sind der weltweit größte Geber humanitärer Hilfe. Sie stellen mindestens 38 Prozent aller von den Vereinten Nationen (UN) erfassten Beiträge. Im vergangenen Jahr wurden 61 Milliarden Dollar an Auslandshilfe ausgezahlt, etwas mehr als die Hälfte davon über USAID. Die US-Hilfe umfasst gebrauchsfertige therapeutische Nahrungsmittel wie energiereiche Kekse und Plumpy'Nut, eine Paste auf Erdnussbasis.

Navyn Salem, Gründerin von Edesia, einem US-Hersteller von Plumpy'Nut, erklärte, die Kündigung von Transportverträgen durch USAID habe einen massiven Rückstau verursacht. Dies zwang die Firma, ein zusätzliches Lager für die eigene Produktion anzumieten. Der resultierende Vorrat von 5000 Tonnen im Wert von 13 Millionen Dollar könnte mehr als 484.000 Kinder ernähren. Salem sagte, ein E-Mail-Austausch mit Lewin habe sie "hoffnungsvoll" gestimmt, dass bald ein Weg gefunden werde, die Produkte zu den Kindern zu bringen, die es benötigen.

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnte Ende März, dass die Bestände an therapeutischer Nahrung in 17 Ländern aufgrund von Mittelkürzungen zur Neige gingen. Dies könnte dazu führen, dass 2,4 Millionen Kinder, die an schwerer akuter Unterernährung leiden, für den Rest des Jahres ohne diese wichtigen Vorräte auskommen müssen. Die vier USAID-Lagerhäuser enthalten den Großteil der vorpositionierten Lebensmittelvorräte der Behörde. In normalen Zeiten könnten diese schnell an Orte wie den Sudan geliefert werden, wo 25 Millionen Menschen – die Hälfte der Bevölkerung des Landes – unter akutem Hunger leiden.

Jeanette Bailey, Ernährungsdirektorin beim International Rescue Committee, das einen Großteil seiner Mittel aus den USA erhält, sagte, die Organisation reduziere ihre Programme nach den Kürzungen. Die Auswirkungen globaler Engpässe bei Nahrungsmitteln nach der US-Entscheidung seien schwer zu messen, besonders an Orten, an denen Hilfsprogramme nicht mehr tätig sind. "Was wir jedoch wissen, ist, dass mehr als 60 Prozent der Kinder in stationären Stabilisierungszentren, die keinen Zugang mehr zur Behandlung haben, sehr schnell sterben könnten."

"WIR SCHÄTZEN DIE UNTERSTÜTZUNG SEHR"

Action Against Hunger, eine gemeinnützige Organisation, die für mehr als 30 Prozent ihres globalen Budgets auf die USA angewiesen war, teilte im vergangenen Monat mit, die US-Kürzungen hätten bereits zum Tod von mindestens sechs Kindern in ihren Programmen in der Demokratischen Republik Kongo geführt, nachdem sie gezwungen war, Aufnahmen auszusetzen.

Die Demontage von USAID und die Kürzung der Nahrungsmittelhilfe durch Trump erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der weltweite Hunger aufgrund von Konflikten und Klimawandel zunimmt. Dies treibt mehr Menschen in Richtung Hungersnot und macht jahrzehntelange Fortschritte zunichte. Laut dem Welternährungsprogramm sind weltweit 343 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. Davon stehen 1,9 Millionen Menschen vor einer Hungersnot, die meisten davon im Gazastreifen und im Sudan, aber auch in Teilen des Südsudan, Haiti und Mali.

Das Bureau for Humanitarian Affairs, das die Hilfsbemühungen der US-Regierung im Ausland koordiniert, wurde durch die Kürzungen der Trump-Administration ins Chaos gestürzt. Die Beschäftigten des Büros gehörten zu Tausenden von USAID-Mitarbeitern, die in den Urlaub geschickt wurden, bis ihre Kündigungen wirksam werden. Obwohl einige Mitarbeiter bis zu ihrem Abfindungstermin zurück zur Arbeit geholt wurden, hat sich die Hilfsverwaltung nicht erholt.

Drei Insider sagten, dass der Vertrag zur Unterhaltung der USAID-Lagerhäuser in der südafrikanischen Hafenstadt Durban gekündigt worden sei, was Fragen zur künftigen Hilfsverteilung aufwerfe. Zwei ehemalige USAID-Beamte sagten, dass die Einrichtungen in Dschibuti und Dubai an ein Team im Außenministerium übergeben würden, das noch gebildet werden müsse. Das Außenministerium gab dazu keinen Kommentar ab.

Ein Sprecher des Welternährungsprogramms, das stark auf US-Finanzierung angewiesen ist, lehnte eine Stellungnahme zu den festsitzenden Lebensmittelbeständen ab. Auf die Frage, ob es in Gesprächen zur Freigabe dieser Bestände engagiert sei, sagte der Sprecher: "Wir schätzen die Unterstützung all unserer Geldgeber, einschließlich der USA, sehr und werden weiterhin mit Partnern zusammenarbeiten, um für die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Menschen zu werben, die dringend lebensrettende Hilfe benötigen."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI