tradingkey.logo

Trotz Druck aus den USA: Nvidia investiert in China

Investing.comMay 16, 2025 5:00 AM

Investing.com - Der Chiphersteller NVIDIA Corporation (NASDAQ:NVDA) plant den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Shanghai. Das berichtet die Financial Times heute. Mit dem neuen Standort will das Unternehmen seine starke Position auf dem chinesischen Markt sichern – vor allem angesichts der zunehmenden US-Exportkontrollen, die Nvidia immer stärker zu spüren bekommt.

  • Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Laut dem Bericht soll CEO Jensen Huang den Plan bei einem Treffen mit dem Bürgermeister von Shanghai, Gong Zheng, im vergangenen Monat vorgestellt haben. Zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen bestätigten dies gegenüber der FT. Aktuell mietet Nvidia bereits neue Büroräume in Shanghai an, um das dortige Team unterzubringen.

Das geplante R&D-Zentrum soll sich laut FT darauf konzentrieren, besser auf die Anforderungen chinesischer Kunden einzugehen – und auch auf die technischen Vorgaben, die nötig sind, um die strengen Exportregeln aus Washington einhalten zu können. Das eigentliche Chip-Design und die Produktion bleiben jedoch weiterhin außerhalb Chinas angesiedelt.

Im Jahr 2024 machte Nvidia rund 14 % seines Umsatzes in China – ein Markt, den CEO Huang langfristig auf ein Volumen von bis zu 50 Milliarden US-Dollar schätzt.

Das wichtigste Produkt für den chinesischen Markt ist derzeit der H20-Chip – eine abgeschwächte Version, die speziell im Rahmen der Exportbeschränkungen unter der Biden-Regierung entwickelt wurde. Doch im April hat die Trump-Regierung die Vorschriften nochmals verschärft, sodass die aktuelle Generation der H20-Chips inzwischen gar nicht mehr geliefert werden darf.

Frühere Berichte legten nahe, dass Nvidia erwägt, die Leistung des H20 weiter zu drosseln, um die neuen Vorgaben zu erfüllen. Trotzdem ist der Chip in China gefragt: Er wird unter anderem von großen KI-Unternehmen wie Bytedance, DeepSeek, Tencent (HK:0700) und Baidu (NASDAQ:BIDU) eingesetzt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI