tradingkey.logo

Alibaba unter Druck: E-Commerce und Cloud schwächeln

Investing.comMay 16, 2025 3:38 AM

Investing.com - Die in Hongkong notierte Aktie von Alibaba (HK:9988) hat heute im asiatischen Handel deutlich nachgegeben, nachdem der chinesische Konzern mit seinen Quartalszahlen die Markterwartungen verfehlt hat. Das Ergebnis hat Bedenken über die schwache Konsumnachfrage in China und das langsame Wachstum im KI-Bereich ausgelöst. Die Alibaba-Aktie (NYSE:BABA) schloss mit einem Minus von 5,4 % bei 121,90 Hongkong-Dollar, nachdem sie im Übernachthandel bereits rund 7,6 % verloren hatte.

  • Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Alibaba zählt zu den Schwergewichten im Hang Seng Index, der insgesamt um 0,8 % nachgab.

Im Quartal bis zum 31. März stieg der Umsatz um 7 % auf 32,8 Milliarden Dollar – lag damit aber leicht unter den Erwartungen. Auch der Gewinn je Aktie blieb hinter den Analystenschätzungen zurück.

Die schwächeren Zahlen waren vor allem auf ein enttäuschendes Wachstum in den beiden wichtigsten Geschäftsbereichen – E-Commerce und Cloud – zurückzuführen. Im E-Commerce lasteten die zurückhaltenden Verbraucherausgaben in China sowie zunehmender Wettbewerb, insbesondere durch JD.com (NASDAQ:JD), auf den Ergebnissen.

Auch die Aktie von JD.com reagierte auf die negative Stimmung rund um Alibaba und verlor im Handel in Hongkong rund 2 %.

Die Cloud-Sparte von Alibaba blieb ebenfalls hinter den Erwartungen zurück – was neue Zweifel an den KI-Perspektiven des Unternehmens und seiner chinesischen Wettbewerber aufkommen ließ. Alibaba gilt als einer der führenden Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz in China und hat in diesem Jahr mehrere überarbeitete KI-Modelle vorgestellt, um mit Anbietern wie DeepSeek mitzuhalten.

Auch die Cloud-Dienste von Alibaba kommen häufig bei der KI-Entwicklung zum Einsatz. Doch die enttäuschenden Zahlen in diesem Bereich deuten möglicherweise darauf hin, dass die lokale Nachfrage nach KI-Anwendungen derzeit schwächer ist als ursprünglich angenommen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI