
Investing.com – Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 15.5.2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Walmart (NYSE:WMT) (+1,8 %): Der US-Einzelhandelsriese hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Gleichzeitig warnte der Finanzchef, dass die zunehmenden Zollspannungen schon bald zu höheren Preisen führen könnten.
Cisco (NASDAQ:CSCO) (+3,1 %): Cisco hat seine Jahresprognose angehoben. Das Unternehmen profitiert von der anhaltenden Nachfrage seiner Cloud-Kunden nach neuen Netzwerkgeräten – getrieben vom KI-Boom.
Apple (NASDAQ:AAPL) (-1 %): US-Präsident Donald Trump erklärte, er habe Apple-CEO Tim Cook dazu aufgefordert, die Produktion nicht nach Indien zu verlagern. Stattdessen solle sich Apple stärker auf die Fertigung in den USA konzentrieren.
Deere&Company (NYSE:DE) (+1 %): Deere konnte mit soliden Quartalszahlen überraschen. Dennoch senkte der Landmaschinenhersteller angesichts des angespannten Marktumfelds seine Prognose für den Nettogewinn im Gesamtjahr.
Foot Locker (NYSE:FL) (+80 %): Dick’s Sporting Goods (-10 %) kündigte die Übernahme von Foot Locker an. Der Kaufpreis soll sich auf rund 2,4 Milliarden Dollar belaufen.
UnitedHealth (NYSE:UNH) (-6,6 %): Das US-Justizministerium ermittelt laut einem Bericht des Wall Street Journal gegen UnitedHealth wegen möglicher Betrugsfälle im Zusammenhang mit Medicare.
Coinbase Global (NASDAQ:COIN) (-2,3 %): Die Kryptobörse wurde Opfer eines Cyberangriffs, bei dem interne Daten sowie Kundeninformationen entwendet wurden. Der mögliche finanzielle Schaden wird auf 180 bis 400 Millionen Dollar geschätzt.
Alibaba (NYSE:BABA) (-5,4 %): Alibaba hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres die Gewinnerwartungen verfehlt – sowohl auf der Umsatz- als auch auf der Gewinnseite.
Exxon Mobil (NYSE:XOM) und Chevron (NYSE:CVX) (jeweils -1 %): Beide Ölkonzerne litten unter fallenden Rohölpreisen, nachdem US-Präsident Donald Trump erklärt hatte, die USA würden ernsthafte Verhandlungen mit dem Iran über ein neues Atomabkommen aufnehmen.
CoreWeave (NASDAQ:CRWV) (-5,1 %): Das Unternehmen für KI-Infrastruktur meldete in seinem ersten Quartalsbericht seit dem Börsengang einen Verlust.