Investing.com - Die Robotaxi-Sparte Apollo Go von Baidu (NASDAQ:BIDU) bereitet sich darauf vor, noch in diesem Jahr den Sprung nach Europa zu wagen. Laut einem gestrigen Bericht von CNBC, der sich auf eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle beruft, plant das Unternehmen eine größere Präsenz in der Schweiz und in der Türkei.
Demnach soll in den kommenden Monaten eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet werden – ein bedeutender Schritt, denn es wäre Baidus erster Vorstoß auf den europäischen Markt.
Apollo Go betreibt in China bereits fahrerlose Taxis – etwa in den Vororten von Peking – und bietet die Fahrten derzeit meist zu subventionierten Preisen an. Die geplante Expansion nach Europa folgt auf frühere Ankündigungen: Im März hatte Baidu bereits Pläne für einen Markteintritt in Dubai und Abu Dhabi vorgestellt, außerdem laufen Testfahrten in Hongkong.
Der Zeitpunkt für diesen Schritt ist nicht zufällig gewählt. Konkurrent Pony.ai hat kürzlich eine Partnerschaft mit Uber (NYSE:UBER) angekündigt, um seine Robotaxis auf die US-Plattform zu bringen – mit dem Ziel, noch in diesem Jahr auch im Nahen Osten zu starten, so der Bericht.
Trotz dieser ehrgeizigen Pläne verlor die in Hongkong notierte Baidu-Aktie rund 1,3 % – auch der breitere Markt zeigte sich schwächer.