tradingkey.logo

WDHLG-Cisco hebt Jahresausblick an - KI-Boom bei Cloud-Kunden

ReutersMay 15, 2025 4:15 AM

- CiscoCSCO.O hat angesichts des anhaltenden Baubooms bei Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) seine Jahresprognose angehoben. Der US-Netzwerkausrüster erklärte am Mittwoch nach US-Börsenschluss, man erwarte nun für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz zwischen 56,5 und 56,7 Milliarden Dollar nach bislang 56 bis 56,5 Milliarden. Analysten gehen von einem Umsatz von knapp 56,5 Milliarden Dollar aus, wie aus Daten von LSEG hervorgeht. Auch der Jahresgewinn werde mit 3,77 bis 3,79 Dollar je Aktie höher liegen als die zunächst geschätzten 3,68 bis 3,74 Dollar, erklärte Cisco weiter. Die Ankündigung ließ die Cisco-Aktie im nachbörslichen Handel zunächst um 3,8 Prozent steigen.

Cisco gab zudem den Rücktritt seines Finanzchefs Scott Herren zum 26. Juli bekannt. Strategiechef Mark Patterson werde ab dem Folgetag die Position des Finanzvorstands übernehmen.

Im abgelaufenen dritten Quartal zum 26. April erreichte der Umsatz 14,15 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzung von 14,08 Milliarden Dollar. Auf bereinigter Basis verdiente Cisco 96 Cent je Aktie und übertraf damit die Schätzung von 92 Cent.

Das US-Unternehmen profitiert vom stürmischen weltweiten Aufbau neuer KI-Rechenzentren. Dort werden unter anderem Netzwerk-Switches und Router von Cisco verbaut. Daher hatte die Firma ihre Ziele für das Geschäftsjahr 2024/2025 unlängst erneut angehoben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI