- von Foo Yun Chee
BRÜSSEL, 14. Mai (Reuters) - Microsoft MSFT.O wird eine mögliche saftige Kartellstrafe abwenden, da die EU-Regulierungsbehörden wahrscheinlich ein Angebot für seine Office- und Teams-Produkte akzeptieren werden, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Mittwoch, inmitten der Spannungen mit den Vereinigten Staaten über die EU-Prüfung von Big Tech.
Microsoft geriet erneut ins Fadenkreuz der EU, nachdem das zu Salesforce gehörende Unternehmen CRM.N Slack in einer Beschwerde an die Europäische Kommission im Jahr 2020 behauptete, dass Microsoft durch die Bündelung der Chat- und Video-App Teams mit seinem Office-Produkt einen unfairen Vorteil erhalte.
Im Jahr 2023 reichte der deutsche Konkurrent alfaview eine ähnliche Beschwerde (link) bei der EU-Aufsichtsbehörde ein.
Microsoft trennte daraufhin im Jahr 2023 Teams von Office und verkaufte Office ohne Teams für 2 Euro ($2,24) weniger als Office mit der Video-App, während Teams als Einzelprodukt für 5 Euro pro Monat verkauft werden sollte. Im Februar wurde der Preisunterschied (link) vergrößert, nachdem Konkurrenten das erste Angebot als nicht ausreichend bezeichnet hatten.
Die Europäische Kommission wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich das Feedback von Konkurrenten und Kunden einholen, bevor sie eine endgültige Entscheidung trifft, und je nach Ergebnis des Markttests und anderen Faktoren könnten sich die Dinge noch ändern, so die Personen.
Microsofts Vorschlag enthält bessere Interoperabilitätsbedingungen, die es den Konkurrenten erleichtern sollen, miteinander zu konkurrieren, hieß es.
Die EU-Wettbewerbshüter lehnten eine Stellungnahme ab. Microsoft, das in den vergangenen Jahren zu einer Geldstrafe von insgesamt 2,2 Milliarden Euro (2,5 Milliarden Dollar) verurteilt wurde, weil es zwei oder mehr Produkte gebündelt und andere Verstöße begangen hat, reagierte nicht auf E-Mails und Anrufe, in denen um eine Stellungnahme gebeten wurde.
US-Präsident Donald Trump hat gedroht, Zölle gegen Länder zu erheben, die US-Unternehmen benachteiligen.
(1 Dollar = 0,8941 Euro)