tradingkey.logo

US-Vorbörse: Cisco, Super Micro Computer und Novo Nordisk mit viel Bewegung

Investing.comMay 14, 2025 11:54 AM

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 14. Mai 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Jetzt bis zu 50 % sparen! Mehr erfahren

Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) (+0,4 %): Die Aktie legte vor den neuesten Quartalszahlen leicht zu. Cisco hatte zuletzt seinen Jahresausblick angehoben – in der Hoffnung, dass der KI-Boom die Nachfrage nach Cloud-Netzwerktechnik weiter antreibt.

American Eagle Outfitters (NYSE:AEO) (-13 %): Der US-Modehändler hat enttäuschende vorläufige Zahlen für das erste Quartal vorgelegt und daraufhin seinen Jahresausblick zurückgezogen.

Ford (NYSE:F) (-0,2 %): Der Autohersteller muss in den USA rund 273.800 Fahrzeuge zurückrufen – Grund ist ein mögliches Bremsversagen, das das Unfallrisiko erhöht.

Super Micro Computer (NASDAQ:SMCI) (+15 %): Das Unternehmen hat eine milliardenschwere Partnerschaft mit dem saudischen Rechenzentrumsspezialisten DataVolt angekündigt – das Volumen der Vereinbarung soll sich über mehrere Jahre auf 20 Milliarden Dollar belaufen.

Novo Nordisk (NYSE:NVO) (+2 %): Der Pharmakonzern hat eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit dem US-Biotechunternehmen Septerna geschlossen. Ziel ist die Entwicklung oraler Medikamente gegen Adipositas, Typ-2-Diabetes und andere kardiometabolische Erkrankungen. Das Gesamtvolumen der Vereinbarung kann für Septerna bis zu 2,2 Milliarden Dollar betragen.

Alcon (NYSE:ALC) (-6,1 %): Das Medizintechnikunternehmen hat die Gewinnerwartungen für das erste Quartal verfehlt und die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt – vor allem wegen schwächerer Ergebnisse in den Bereichen Chirurgie und Augenpflege.

Grail (NASDAQ:GRAL) (-13 %): Der Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen meldete einen höheren Quartalsverlust als im Vorjahr. Auch der Umsatz blieb hinter den Erwartungen zurück.

Aurora Innovation (NASDAQ:AUR) (-18 %): Uber (NYSE:UBER) kündigte an, vorrangige Wandelanleihen im Wert von 1 Milliarde Dollar auszugeben, die in Aktien des auf autonomes Fahren spezialisierten Unternehmens umgewandelt werden können – das belastete den Kurs von Aurora.

Dynatrace (NYSE:DT) (+3,5 %): Das Technologieunternehmen hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI