Investing.com - Die Aktien von FedEx (NYSE:FDX) haben am Montag nachbörslich um rund zwei Prozent zugelegt. Auslöser war ein Bericht des Finanzportals Business Insider, dem zufolge sich der US-Logistikkonzern mit Amazon (NASDAQ:AMZN) auf eine neue Partnerschaft verständigt habe. Die Vereinbarung kommt rund sechs Jahre nach der offiziellen Trennung beider Unternehmen im Jahr 2019.
Dem Bericht zufolge soll Amazon künftig auf das Zustellnetzwerk von FedEx zurückgreifen, um Engpässe bei der Lieferung auszugleichen. Hintergrund sei eine geringere Auslastung durch den bisherigen Partner UPS (NYSE:UPS), der seine Kapazitäten reduziert habe. Das Onlineversandhaus verspreche sich laut einem internen Dokument vom Februar unter anderem Kostenvorteile gegenüber der bisherigen Zusammenarbeit mit UPS.
Konkrete Details zu den Volumina oder Paketarten, die FedEx übernehmen soll, wurden nicht bekannt. In dem Papier sei jedoch von einer „strategischen Maßnahme zur Deckung des Kapazitätsbedarfs“ die Rede.
Amazon bestätigte die Vereinbarung auf Anfrage per E-Mail. Ein Unternehmenssprecher teilte mit, FedEx werde als einer von mehreren Drittanbietern eingebunden. Neben dem eigenen Zustellnetz arbeite Amazon weiterhin mit UPS sowie dem US-Postdienst USPS zusammen.