tradingkey.logo

SPOTANALYSE-Ökonomen zur Handelsvereinbarung zwischen USA und China

ReutersMay 12, 2025 8:16 AM

- Die USA und China rüsten im Handelskrieg ab. Beide Seiten einigten sich auf eine 90-tägige Pause in dem Streit sowie zumindest etwas niedrigere Zollsätze. Ökonomen sagten in ersten Reaktionen:

CARSTEN BRZESKI, ING-CHEFVOLKSWIRT:

"Es sieht so aus, als ob Trump seine hohen Forderungen zurückziehen muss und in der Realität angekommen ist. Für die Märkte ist das erst mal positiv. Trotzdem bleibt das Zollniveau höher als zu Jahresanfang und ist ein Deal noch nicht ausgemachte Sache. Nur weil das Worst-Case-Szenario nicht eintritt, ist nicht alles gut."

CYRUS DE LA RUBIA, CHEFVOLKSWIRT HAMBURG COMMERCIAL BANK:

"Grundsätzlich ist es eine gute Nachricht, dass man sich überhaupt auf irgendetwas geeinigt hat. Von einem Abkommen ist man natürlich noch weit entfernt. Das Ganze scheint ja auch erstmal nur für 90 Tage zu gelten. Und insofern bleibt auch immer noch Unsicherheit da."

BERND WEIDENSTEINER UND CHRISTOPH BALZ, COMMERZBANK:

"Die Vereinbarung vom Wochenende ist ein wichtiger Schritt zu einer Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Die Frage ist aber, ob es gelingt, in den nächsten 90 Tagen bei den Verhandlungen über Details ausreichend Fortschritte zu erzielen. Schließlich hält die US-Regierung an ihrem Ziel einer ausgeglicheneren Handelsbilanz mit China fest.

Weiterhin schält sich immer mehr heraus, dass die USA einen Zollsatz von zehn Prozent - wie er auch im kürzlich mit Großbritannien abgeschlossenen Abkommen auftaucht - künftig als Untergrenze ansehen. Verglichen mit dem bis Jahresanfang geltenden effektiven Zollsatz wäre das immer noch beinahe eine Vervierfachung, mit den entsprechenden Auswirkungen auf Handelsströme, Inflation und Investitionsentscheidungen.

Die Vereinbarung zwischen den USA und China – den beiden mit Abstand größten Wirtschaften der Welt – verringert die Risiken einer durch eskalierende Handelskonflikte ausgelösten Rezession und dürfte auch die Inflationsrisiken reduzieren."

HOLGER SCHMIEDING, CHEFVOLKSWIRT BERENBERG BANK:

"Das ist eine gute Nachricht. Ohne diese Pause wäre der direkte Handel zwischen den USA und China nahezu zum Erliegen gekommen. Das hätten beide Seiten sich nicht lange leisten können. Den USA hätte Stagflation oder sogar eine Rezession bei gleichzeitig steigender Inflation gedroht. Bisher hat China sich mit seiner harten Haltung, die US-Zölle mit nahezu ähnlich hohen Zöllen zu vergelten, weitgehend durchgesetzt. Peking hat die USA an den Verhandlungstisch gezwungen."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI