Investing.com - Tapestry (NYSE:TPR) zählt nach Einschätzung von Morgan Stanley (NYSE:MS) zu den wenigen positiven Überraschungen im derzeit schwierigen Einzelhandelsumfeld. Die US-Großbank hat die Aktie des Modekonzerns in einer neuen Studie von „Equal-weight“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel deutlich von 75 auf 90 US-Dollar angehoben.
Zur Begründung verwiesen die Analysten auf eine anziehende Gewinnentwicklung, verbesserte Markenperformance und eine gewisse Unabhängigkeit von geopolitischen Belastungsfaktoren wie Zöllen. Tapestry zeige sich in der aktuellen Branchensituation als „rare positive revision story“, hieß es. Für die kommenden zwölf Monate rechnet Morgan Stanley mit weiteren positiven Ergebniskorrekturen nach oben, was zu einer Neubewertung der Aktie führen könnte.
Besonders der Markenklassiker Coach trage zum Optimismus bei. Die Marke habe zwei Quartale in Folge mit zweistelligem Wachstum abgeschlossen. Auch im laufenden Quartal werde laut Unternehmensprognose ein Umsatzplus von vier Prozent erwartet. Als strategisch wichtig werteten die Analysten zudem den im Februar angekündigten Verkauf der Schuhmarke Stuart Weitzman, der das Risiko im Portfolio spürbar reduziere.
Beim Blick auf die mittelfristige Entwicklung traut Morgan Stanley Tapestry eine operative Marge von rund 22 Prozent zu. Für 2026 kalkuliert die Bank nun mit einem Gewinn je Aktie von 5,65 US-Dollar - etwa sieben Prozent über dem aktuellen Konsens. Ein Ergebnis jenseits der Marke von 5,80 Dollar sei nicht ausgeschlossen.
Auch die vergleichsweise geringe Abhängigkeit von China in der Beschaffung, der hohe internationale Umsatzanteil und eine starke Preissetzungsmacht sprächen für das Unternehmen. Diese Faktoren hätten sich in früheren Analysen als stabilisierend im Hinblick auf mögliche Zollrisiken erwiesen.
Trotz des bereits hohen Investoreninteresses und operativer Höchststände sieht Morgan Stanley weiteres Aufwärtspotenzial. Die jüngsten Fortschritte im operativen Geschäft stützten die Einschätzung, dass die Aktie weiter an Bewertung gewinnen könne.