tradingkey.logo

Russland fordert Stopp von Waffenlieferung an Ukraine während Waffenruhe

ReutersMay 10, 2025 9:00 AM

- Russland fordert während einer möglichen Waffenruhe den Stopp von Waffenlieferungen der USA und Europäer an die Ukraine. "Andernfalls wäre es ein Vorteil für die Ukraine", sagte der russische Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow in einem am Samstag veröffentlichten Interview von ABC News. "Die Ukraine wird ihre vollständige Mobilmachung fortsetzen und neue Truppen an die Front bringen", sagte Peskow. Die Ukraine würde diese Zeit auch nutzen, um neue Soldaten auszubilden und den kämpfenden Truppen eine Pause zu gönnen, argumentierte Peskow. "Warum also sollten wir der Ukraine einen solchen Vorteil gewähren?" US-Präsident Donald Trump hatte Russland und die Ukraine am Freitag aufgefordert, "diesen dummen Krieg zu beenden". Trump drang auf eine 30-tägige Waffenruhe, der die Ukraine nach eigenen Angaben zustimmen würde. Russland hat seine großangelegte Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 begonnen und hält weite Teile im Osten und Süden des Nachbarlandes unter Kontrolle. Die ukrainische Halbinsel Krim hatte Russland bereits 2014 annektiert, was international nicht anerkannt ist.

Peskow bekräftigte in dem Interview Russlands Bedenken, die Präsident Wladimir Putin bereits am 13. März öffentlich geäußert und in einem Telefonat mit Trump am 18. März dargelegt hat. "Präsident Putin unterstützte eine Waffenruhe, stellte jedoch mehrere Fragen. Er sagte, dass derzeit eine gewisse Dynamik an der Front herrsche, die russischen Truppen vorrückten, und zwar mit ziemlicher Zuversicht", sagte Peskow. "Wenn wir also über eine Waffenruhe sprechen, was machen wir dann mit den Waffenlieferungen, die täglich aus den Vereinigten Staaten und europäischen Ländern eintreffen?"

Damit unterstrich Peskow, dass Russland seine Haltung zu einer Waffenruhe seit Mitte März nicht geändert hat. Trump hatte anfangs massiven Druck auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ausgeübt. Nun zeigt der US-Präsident sich zunehmend ungeduldig gegenüber Putin und warf die Frage auf, ob der russische Präsident ihn täuschen wolle. Peskow wies dies zurück und erklärte, es sei die Ukraine, die sich weigere, direkte Verhandlungen aufzunehmen. "Präsident Putin tut alles Mögliche, um das Problem zu lösen und mit friedlichen und diplomatischen Mitteln eine Einigung zu erzielen. Da uns jedoch weder friedliche noch diplomatische Mittel zur Verfügung stehen, müssen wir die Militäroperation fortsetzen", sagte der Präsidialamtssprecher. Russland hoffe, dass Trumps Vermittlung dazu beitragen werde, dem Regime in Kiew "ein bisschen mehr Flexibilität, ein bisschen mehr politischen Willen und Weisheit" zu verleihen.

Putin hatte im April eine kurze Waffenruhe über Ostern ausgerufen, den beide Seiten unzählige Male gebrochen hatten. In dieser Woche folgte eine dreitägige Waffenruhe während Russlands Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Zweiten Weltkrieg. Die Ukraine stimmte der jüngsten Waffenruhe nicht zu und bestand auf einer Unterbrechung der Kämpfe von mindestens 30 Tagen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI