tradingkey.logo

Ex-Notenbanker Warsh kritisiert Fed – und bringt sich für Powells Job in Stellung

Investing.comMay 9, 2025 10:13 PM

Investing.com - Die Kritik an der US-Notenbank bekommt neue Schärfe - und sie kommt aus prominenter Richtung: Kevin Warsh, ehemaliger Fed-Gouverneur und unter Präsident Trump als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Jerome Powell im Gespräch, hat sich deutlich zur aktuellen Zinspolitik geäußert. Bei einer Veranstaltung an der Stanford University stellte Warsh am Freitag die grundlegende Strategie der Fed infrage.

  • Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren

Warsh warnte vor einer zu simplen Interpretation des Verhältnisses zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit. Die weitverbreitete Annahme, dass höhere Arbeitslosigkeit nötig sei, um Preisstabilität zu erreichen, sei ein „grausamer Irrtum“, so Warsh laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters. Eine solche Denkweise gehöre „weder in ökonomische Modelle noch in die Politik der Notenbank“.

Der frühere Notenbanker, der zwischen 2006 und 2011 im Führungsgremium der Fed saß und seinen Posten damals aus Protest gegen die expansive Geldpolitik aufgab, gilt als möglicher Kandidat für eine Neubesetzung an der Spitze der Zentralbank - insbesondere, falls Präsident Trump tatsächlich einen Wechsel anordnet. Trump hatte Powell in der Vergangenheit mehrfach kritisiert, auch zuletzt wieder.

„‚Too Late‘ Jerome Powell ist ein Dummkopf, der keine Ahnung hat“, hatte Trump am Donnerstag erklärt. „Aber abgesehen davon mag ich ihn sehr gern“, fügte er mit gewohntem Sarkasmus hinzu.

Die US-Notenbank hatte am Mittwoch ihren Leitzins erneut unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Angesichts der Auswirkungen von Trumps Wirtschaftspolitik - etwa durch Zölle - will die Fed vorerst abwarten. Die Maßnahmen könnten einerseits preistreibend wirken, andererseits aber das Wachstum bremsen.

Powells Amtszeit als Fed-Vorsitzender läuft noch bis Mai 2026. Ob er sie vollständig ausfüllen wird, ist angesichts des politischen Drucks offen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI