tradingkey.logo

Um US-Regeln zu erfüllen: Nvidia drosselt KI-Chip für chinesischen Markt

Investing.comMay 9, 2025 4:50 AM

Investing.com - Der Chip-Riese Nvidia (NASDAQ:NVDA) plant, in den kommenden zwei Monaten eine abgespeckte Version seines H20-KI-Chips in China auf den Markt zu bringen. Damit will das Unternehmen den verschärften US-Exportvorgaben gerecht werden, wie die Nachrichtenagentur Reuters heute berichtet. Nvidia soll bereits mehrere große chinesische Kunden – darunter Anbieter von Cloud-Diensten – über diesen Schritt informiert haben.

  • Ihr persönlicher Investment-Analyst: WarrenAI bietet Ihnen Echtzeit-Daten, Einblicke und Interpretationen – perfekt für smarte Entscheidungen. Mehr erfahren

Der H20 ist aktuell der leistungsstärkste KI-Chip, den Nvidia unter den Exportregeln der Biden-Regierung überhaupt noch nach China liefern darf. Nun hat allerdings auch die Trump-Fraktion strengere Kontrollen für Technologielieferungen angekündigt, was bedeutet: Nvidia braucht künftig eine spezielle Exportlizenz, um den Chip in China zu verkaufen.

Um diese Auflagen zu umgehen, will Nvidia den Chip offenbar technisch abspecken – etwa durch weniger Rechenleistung und geringeren Speicher. So soll er unter die neuen Grenzwerte fallen. Auch Donald Trump hat sich in dieser Frage der harten Linie der Biden-Regierung angeschlossen, wenn es um die Begrenzung von Chinas Zugang zu fortschrittlicher KI-Technologie geht.

Der H20 ist für viele chinesische Unternehmen zentral – von KI-Start-ups wie DeepSeek bis hin zu Internetkonzernen wie Baidu (NASDAQ:BIDU) und Alibaba (NYSE:BABA).

Allerdings wird erwartet, dass eine schwächere Version des Chips in China an Attraktivität verliert. Damit dürfte der Wettbewerb mit lokalen Anbietern wie Huawei zunehmen – Huawei stellt bereits einen eigenen KI-Chip für den chinesischen Markt her.

Im Geschäftsjahr bis Januar 2025 hat Nvidia in China rund 17 Milliarden US-Dollar umgesetzt – das entspricht etwa 13 % des Gesamtumsatzes. CEO Jensen Huang hat mehrfach betont, wie wichtig der chinesische Markt für das Unternehmen ist. Im April reiste er sogar persönlich nach Peking.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI