Investing.com – 17,75 Dollar lautet das durchschnittliche Kursziel der Analysten für Blacksky Technology (NYSE:BKSY). Das entsprach am Mittwoch bei einem Schlusskurs von 8,74 Dollar noch einem Aufwärtspotenzial von 103,01 %. Heute explodierte die Aktie um 24,26 %, nachdem die Quartalszahlen einen unerwarteten Umsatzanstieg um 22 % gezeigt hatten.
Der CEO des Herstellers für Satellitentechnik, Brian O’Toole, betonte die strategische Positionierung des Unternehmens und erklärte: "Wir sind gut positioniert, um von dieser Marktdynamik zu profitieren." Er hob BlackSkys Fortschritte in KI und Automatisierung hervor und bemerkte: "BlackSky setzt einen neuen Industriestandard mit fortschrittlicher Software und KI-gestützter Automatisierung." O’Toole äußerte Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens und sagte: "Wir glauben, dass wir die Zukunft der weltraumbasierten Intelligenz neu definieren."
Bei einem aktuellen Kurs von 10,73 Dollar beträgt das Aufwärtspotenzial bis zum durchschnittlichen Analystenkursziel noch immer 65,42 %. Und wie schnell es bergauf gehen kann, zeigt der heutige Tag sehr beeindruckend.
InvestingPro-Nutzer wussten, welches Potenzial die Aktie hat, denn die benutzerfreundliche Darstellung der Fair Value und Analystenkursziel sowie der Profi-Screener ermöglichen jedem, unterbewertete Aktien zu finden. Und das bereits ab unter 9 EUR im Monat.
Gute Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit sind: Orange (EPA:ORAN), Carlsberg (CSE:CARLa) und Salzgitter (ETR:SZGG) sind nur einige Beispiele für Aktien, die seit Januar signifikante Gewinne erzielt haben – mit Ansage.
Salzgitter ist eine weitere Aktie, mit der InvestingPro-User hervorragende Ergebnisse erzielten. Am 08.01.2025 betrug der Kurs 15,85 Euro und bis zum Fair Value von 24,10 Euro wurde ein Gewinn von 52,05 % in Aussicht gestellt. Am 23.04.2025 betrug der Kurs 21,54 Euro, was den Anlegern eine Rendite von 35,89 % bescherte. Aktuell sieht der Fair Value sogar noch Luft nach oben bis 27,28 €.
Die Aktie von Carlsberg hatte am 11.01.2025 bei einem Kurs von 18,47 Euro einen Fair Value von 26,48 Euro (+43,23 %). Bis zum 23.04.2025 erreichte die Aktie einen Kurs von 27,13 Euro, was einem Gewinn von 46,89 % entspricht.
InvestingPro-User haben einen klaren Vorteil: Sie wissen immer, ob eine Aktie aufgrund ihrer Fundamentaldaten über- oder unterbewertet ist. Diese Information wird automatisch angezeigt, wenn du dich auf Investing.com über das aktuelle Geschehen am Markt informierst. Auch in diesem Moment gibt es viele Aktien zu Schnäppchenpreisen, die Investoren satte Gewinne verschaffen können.
Die ProPicks KI wurde entwickelt, um jeden Monat die Aktien auszuwählen, die das größte Potenzial haben den Markt zu schlagen: Aktien mit starken Fundamentaldaten, die vom Markt noch nicht ausreichend wahrgenommen werden. Anstatt auf Schlagzeilen oder Hypes zu reagieren, analysiert unser Modell tiefgreifende Finanzkennzahlen – neutral, objektiv und tagesaktuell.
Für dich bedeutet das: Du siehst potenzielle Outperformer, bevor sie teuer werden.
Hier ein kleiner Überblick über die 2025-Performance der Strategien:
Die Zahlen sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die ProPicks-Strategien machen, was sie sollen – sie schlagen den Markt und das ist das Einzige, was beim Investieren wirklich wichtig ist.
Wenn du bereits Pro-Mitglied bist, sind deine aktualisierten Picks für Mai jetzt live – du findest sie direkt in deinem InvestingPro-Dashboard.
Noch kein Zugang? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dir die volle Power der ProPicks-KI zu sichern und zu sehen, welche Aktien die KI für Mai auf dem Schirm hat.
Kein Zauber. Kein Bluff. Nur gute Daten, richtig gelesen.
Die ProPicks-KI nutzt ein fundamentales Bewertungsmodell, das auf über zwei Jahrzehnten Marktdaten basiert. Dabei werden Tausende Aktien weltweit mit über 50 Kennzahlen verglichen – von Bewertung und Rentabilität bis hin zu Liquidität, Wachstum, Qualität und Momentum. Durch diese Analyse entdeckt ProPicks regelmäßig Aktien, die Analysten und Anleger oft (noch) übersehen.
Das Ergebnis: Weniger Risiko, bessere Trefferquote, keine Panikkäufe.
Ein Beispiel? Unsere Strategie „Tech Titans“ hätte aus einem Startkapital von 100.000 Euro inzwischen sagenhafte 1.868.000 Euro gemacht – laut Backtest.
Das sind keine Glückstreffer – sondern eiskaltes Kalkül. Jetzt ist deine Chance. Verschaff dir noch jetzt einen riesengroßen Vorteil für Mai – bevor es wieder zu spät.
Hier klicken, ProPicks freischalten und vom nächsten Volltreffer profitieren.