tradingkey.logo

US-Vorbörse: Blacksky Technology, Warner Bros, Arm und Peloton mit viel Bewegung

Investing.comMay 8, 2025 12:26 PM

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 8. Mai 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

  • Ihr persönlicher Investment-Analyst: WarrenAI bietet Ihnen Echtzeit-Daten, Einblicke und Interpretationen – perfekt für smarte Entscheidungen. Mehr erfahren

Blacksky Technology (NYSE:BKSY) (+12,1 %): Der auf Geodaten spezialisierte Satellitenspezialist und Betreiber einer eigenen SaaS-Plattform erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 29,5 Millionen US-Dollar - ein Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der größte Treiber dieses Wachstums waren die professionellen und technischen Dienstleistungen, die sich im Vergleich zum ersten Quartal 2024 fast verdoppelt haben. Für das Gesamtjahr 2025 hält BlackSky an seiner Prognose fest und rechnet weiterhin mit einem Umsatz zwischen 125 und 142 Millionen US-Dollar, einem bereinigten EBITDA von 14 bis 22 Millionen US-Dollar und Investitionen (CapEx) zwischen 60 und 70 Millionen US-Dollar.

Warner Bros Discovery (NASDAQ:WBD) (-2,2 %): Der Medienkonzern blieb im ersten Quartal hinter den Umsatzerwartungen zurück - vor allem, weil große Kinoerfolge ausblieben und das klassische TV-Geschäft weiter schwächelt.

Arm Holdings (NASDAQ:ARM) (-7,7 %): Der Chipdesigner enttäuschte mit einer schwachen Umsatzprognose und warnte vor möglichen Belastungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und neue Zölle.

AppLovin (NASDAQ:APP) (+13 %): Starke Quartalszahlen haben die Erwartungen übertroffen. Zusätzlich gab das Unternehmen bekannt, dass es sich auf einen Verkauf seines Geschäfts mit Mobilspielen geeinigt hat.

Kenvue (NYSE:KVUE) (+4,7 %): Der Konsumgüterhersteller konnte im ersten Quartal punkten. Besonders gut lief das Geschäft mit Gesundheitsprodukten wie Tylenol und Benadryl - das hat die Schwäche bei Hautpflege und Beauty weitgehend ausgeglichen.

Restaurant Brands (NYSE:QSR) (-0,2 %): Umsatz und Gewinn blieben im ersten Quartal hinter den Erwartungen zurück. Die Nachfrage in den Filialen von Burger King und Tim Hortons war schwächer als erhofft.

Crocs (NASDAQ:CROX) (+4,4 %): Trotz besser als erwarteter Zahlen zum ersten Quartal hat das Unternehmen seine Jahresprognose für 2025 wegen der aktuellen Unsicherheiten am Markt zurückgezogen.

Peloton (NASDAQ:PTON) (-3,4 %): Im dritten Quartal fuhr Peloton zwar einen Verlust ein, hob aber seine Umsatzprognose für 2025 an. Man setzt darauf, dass steigende Abozahlen für Trainingsinhalte die schwächere Nachfrage nach Fitnessgeräten ausgleichen.

Tapestry (NYSE:TPR) (+7,2 %): Nach einem starken dritten Quartal hat das Modeunternehmen, zu dem Marken wie Coach und Kate Spade gehören, die Jahresprognose angehoben.

Krispy Kreme (NASDAQ:DNUT) (-24 %): Die Donut-Kette blieb im ersten Quartal hinter den Erwartungen der Analysten zurück und zeigte sich auch für das laufende Quartal eher vorsichtig.

Molson Coors (NYSE:TAP) (-5,9 %): Der Brauereikonzern enttäuschte mit seinen Q1-Zahlen und senkte den Ausblick für das Gesamtjahr. Grund sind vor allem Unsicherheiten im globalen wirtschaftlichen Umfeld.

Match Group (NASDAQ:MTCH) (+4,5 %): Die Tinder-Mutter erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz über den Analystenerwartungen. Gleichzeitig sollen 13 % der Stellen abgebaut werden, um Kosten zu senken.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI