Investing.com – Der US-Aktienmarkt verzeichnete am Mittwoch leichte Gewinne, nachdem die Fed sich dazu entschlossen hatte, den Leitzins nicht zu senken. Der S&P 500 kletterte um +0,43 %, während es für den Nasdaq 100 um +0,39 % nach oben ging. Es gab jedoch eine Aktie, die mit einem Tagesgewinn von 10,76 % besonders positiv aus der Masse herausstach.
Für Nutzer von InvestingPro alles andere als eine überraschende Entwicklung, denn genau diese Aktie ist seit dem 1. Mai Bestandteil der US-ProPicks-Strategie Dow Detectives.
Während der breite Markt den Investoren einen eher langweiligen Tag bescherte, gab es Aktien, die für positive Stimmung sorgten. Ein Unterhaltungsspezialist präsentierte besser als erwartete Quartalszahlen, weshalb es der Aktie gelang, zwischenzeitlich sogar die 11-Prozent-Marke zu knacken.
Die Rede ist von Walt Disney (NYSE:DIS). Und wer bei ProPicks dabei ist, wusste schon vorher Bescheid - und das für weniger als 9 Euro im Monat!
Walt Disney ist seit dem Rebalancing am 1. Mai fester Bestandteil der Dow Detectives, die den Dow Jones bereits um 213,7 % outperformte. Der Schlusskurs von Mittwoch liegt bei 102,09 Dollar, doch die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) und BofA sehen weiteres Aufwärtspotenzial. Sie bestätigten erst kürzlich ihre Kaufempfehlungen mit einem Kursziel von 140,00 Dollar. Das entspricht ausgehend vom aktuellen Kurs einem weiteren Aufwärtspotenzial von 36,05 %.
Die Expertin der Bank of America (NYSE:BAC), Jessica Reif Ehrlich, erklärte nach der Veröffentlichtung der Quartalszahlen am Mittwoch, dass die Eckdaten besser als von ihr erwartet ausgefallen sind. Den Jahresausblick nannte sie ermutigend.
Der Unterhaltungskonzern habe sehr gute Kennziffern vorgelegt und die Jahresziele erhöht, lobte Analyst Markus Leistner von der DZ Bank. Die Kinoerfolge verliehen erneut Rückenwind, und das Geschäft mit Freizeitparks bleibe robust. "Positiv werten wir zudem, dass es eine Zunahme bei den Abonnentenzahlen gab und der Gewinn im Streaming-Bereich deutlich gesteigert werden konnte", so Leistner.
Damit hat sich die Stärke der InvestingPro KI-Strategien erneut gezeigt. Es werden Aktien ausgewählt, die das größte Potenzial haben, den Markt im neuen Monat zu schlagen.
Aber Walt Disney ist längst nicht das einzige neue Pferd im Stall der US-ProPicks, das allen davon galoppiert. Am 1. Mai wurde auch Lumen Technologies (NYSE:LUMN) aufgenommen. Die Aktie, die im Mai bereits einen beeindruckenden Gewinn von 20,2 % ablieferte. Ähnlich beeindruckend schnitt bisher Axcelis mit einer Rendite von +18,3 % ab.
Mitglieder von InvestingPro hatten diese Aktien frühzeitig auf dem Radar – und konnten in kürzester Zeit mit satten Gewinnen belohnt werden.
Diese drei Aktien sind keine Einzelfälle. Auch andere Werte aus dem aktuellen ProPicks-Update zeigen starke Impulse:
Tech Stars
Mid Cap Marvels
Und das sind keine Zufallstreffer, wie gerne behauptet wird – sondern das Ergebnis einer datengetriebenen Auswahl auf Basis von mehr als 25 Jahren Börsengeschichte.
Die ProPicks KI wurde entwickelt, um genau solche Chancen frühzeitig zu identifizieren: Aktien mit starken Fundamentaldaten, die vom Markt noch nicht ausreichend wahrgenommen werden. Anstatt auf Schlagzeilen oder Hypes zu reagieren, analysiert unser Modell tiefgreifende Finanzkennzahlen – neutral, objektiv und tagesaktuell.
Für dich bedeutet das: Du siehst potenzielle Outperformer, bevor sie teuer werden.
Hier ein kleiner Überblick über die 2025-Performance der Strategien:
Die Zahlen sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die ProPicks-Strategien machen, was sie sollen – sie schlagen den Markt und das ist das Einzige, was beim Investieren wirklich wichtig ist.
Wenn du bereits Pro-Mitglied bist, sind deine aktualisierten Picks für Mai jetzt live – du findest sie direkt in deinem InvestingPro-Dashboard.
Noch kein Zugang? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dir die volle Power der ProPicks-KI zu sichern und zu sehen, welche Aktien die KI für Mai auf dem Schirm hat.
Kein Zauber. Kein Bluff. Nur gute Daten, richtig gelesen.
Die ProPicks-KI nutzt ein fundamentales Bewertungsmodell, das auf über zwei Jahrzehnten Marktdaten basiert. Dabei werden Tausende Aktien weltweit mit über 50 Kennzahlen verglichen – von Bewertung und Rentabilität bis hin zu Liquidität, Wachstum, Qualität und Momentum. Durch diese Analyse entdeckt ProPicks regelmäßig Aktien, die Analysten und Anleger oft (noch) übersehen.
Das Ergebnis: Weniger Risiko, bessere Trefferquote, keine Panikkäufe.
Ein Beispiel? Unsere Strategie „Tech Titans“ hätte aus einem Startkapital von 100.000 Euro inzwischen sagenhafte 1.868.000 Euro gemacht – laut Backtest.
Walt Disney, Lumen Technolegies und Axcelis waren keine Glückstreffer – sondern eiskaltes Kalkül. Jetzt ist deine Chance. Verschaff dir noch jetzt einen riesengroßen Vorteil für Mai – bevor es wieder zu spät.
Hier klicken, ProPicks freischalten und vom nächsten Volltreffer profitieren.