Düsseldorf, 08. Mai (Reuters) - Der für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie produzierende Anlagenbauer GeaG1AG.DE ist mit Zuwächsen ins Jahr gestartet und hat seine Ziele für 2025 bekräftigt. "Wir haben bei Umsatz und Auftragseingang zugelegt und die Profitabilität dabei erneut deutlich verbessert", erklärte Konzernchef Stefan Klebert am Donnerstag. Die Technologien würden weiterhin weltweit nachgefragt. "Auf dieser Grundlage bekräftigen wir den Ausblick für das Gesamtjahr."
Im ersten Quartal legte der Auftragseingang um 3,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro zu und der Umsatz um 1,4 Prozent auf rund 1,3 Milliarden. Das operative Ergebnis (Ebitda) vor Restrukturierungen stieg um 9,8 Prozent auf 198,2 Millionen Euro und damit die Ebitda-Marge auf 15,8 (Vorjahr: 14,5) Prozent. Im Gesamtjahr peilt Klebert ein Umsatzplus von 1,0 bis 4,0 Prozent an und eine Ebitda-Marge vor Restrukturierungsaufwand zwischen 15,6 und 16,0 Prozent.
Mit Blick auf mögliche US-Zölle hatte Klebert bereits im vergangenen Monat erklärt, dass der Konzern wohl keine zu befürchten habe. "Gerade viele Anlagen und Produkte auch für die Pharmazie gibt es in der Qualität nicht in den USA." Vor diesem Hintergrund würde Gea - sollte es tatsächlich Zölle geben - die Kosten an die Kunden weitergeben können. Zudem habe die Firma auch in den USA Produktionen.
Für weitere Unternehmensnachrichten im Kurzformat - Klick auf FIRMEN-BLICK