tradingkey.logo

Apple-Pläne für KI-Browsersuche setzen Google unter Druck

ReutersMay 7, 2025 8:44 PM

- Pläne von AppleAAPL.O für KI-getriebene Suchfunktionen bei seinem Webbrowser Safari haben die Aktie von GoogleGOOGL.O am Mittwoch deutlich ins Minus getrieben. Wie die Nachrichtenagentur Reuters von einem Insider erfuhr, gab der hochrangige Apple-Manager Eddy Cue bei einem Kartellverfahren gegen die Google-Mutter Alphabet entsprechende Überlegungen bekannt. Zudem wolle der iPhone-Hersteller KI-Anbieter wie OpenAI und Perplexity künftig als Suchoptionen hinzufügen. Die Alphabet-Aktie schloss 7,3 Prozent im Minus. Apple schlossen 1,1 Prozent schwächer: Cue gab weiter bekannt, dass Suchanfragen über Safari im vergangenen Monat erstmals zurückgegangen seien.

Die Aussagen deuten auf einen grundlegenden Wandel bei der Suche hin: Nutzer gehen offenbar zunehmend den Weg über die Künstliche Intelligenz (KI), wenn sie eine Anfrage starten. Dies könnte Googles bisher unangefochtene Dominanz beim lukrativen Suchwerbegeschäft gefährden. Als Reaktion auf die Konkurrenz hat Google einen "KI-Modus" auf seiner Suchseite eingeführt.

Google ist derzeit die Standard-Suchmaschine auf Safari. Dafür zahlt der Konzern jährlich rund 20 Milliarden Dollar an Apple. Analysten zufolge macht dies etwa 36 Prozent der Suchanzeigeneinnahmen aus, die Google über den Browser generiert. "Der Verlust der Exklusivität bei Apple dürfte sehr schwerwiegende Folgen für Google haben, selbst wenn keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden", sagte D.A. Davidson-Analyst Gil Luria und verwies auf Googles hohen Marktanteil, der fast einem Monopol gleichkomme. "Wenn es andere tragfähige Alternativen für die Suche geben sollte, könnten viele Werbetreibende einen großen Teil ihrer Werbebudgets von Google abziehen."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI