tradingkey.logo

Verkauf von Techem an Finanzinvestor TPG vorerst vom Tisch

ReutersMay 7, 2025 2:58 PM

- Der milliardenschwere Verkauf des Heizungs- und Wasserablesers Techem an den US-Finanzinvestor TPGTPG.O und den Staatsfonds GICGIC.UL aus Singapur ist geplatzt. Die potenziellen Käufer zogen am Mittwoch ihre Anmeldung der Transaktion bei den EU-Kartellbehörden zurück, wie aus der Website der EU-Kommission hervorgeht. Das Konsortium um TPG hatte im Oktober 2024 für 6,7 Milliarden Euro den Zuschlag für das Unternehmen aus Eschborn bekommen, das sich inzwischen als Energiedienstleister sieht und seit 2018 dem schweizerischen Investor Partners GroupPGHN.S gehört. Laut einem Insider hatte die EU eine vertiefte Prüfung der Übernahme angekündigt. Die Zugeständnisse von TPG reichten ihr nicht aus.

Sie stößt sich offenbar daran, dass TPG seit dem vergangenen Jahr Eigentümer von Aareon ist, der ehemaligen IT-Tochter des Wiesbadener Immobilienfinanzierers Aareal Bank. Aareon bietet großen Wohnungsvermietern Software zur Verwaltung von Immobilien und Mietzahlungen an. Auch Techem bietet Wohnungsgesellschaften seine Dienstleistungen zur Abrechnung und Steuerung des Energieverbrauchs an. Das 1952 gegründete Unternehmen mit gut 4000 Mitarbeitern ist über das reine Ablesen von Verbrauchsdaten zu Heizung oder Wasser hinausgewachsen. Techem sei auf dem Weg zum Partner für die Immobilienwirtschaft bei der Senkung der Energiekosten, sagte Vorstandschef Matthias Hartmann im Oktober zu Reuters. Dabei setze man auch auf die Software-Erfahrung von TPG.

Wie es mit Techem weitergeht, ist offen. TPG war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Eine Techem-Sprecherin sagte Reuters, man nehme den Rückzieher von TPG zur Kenntnis und sei "in engem Austausch mit allen beteiligten Parteien, um Klarheit über die nächsten Schritte zu schaffen". An der strategischen Ausrichtung ändere sich nichts. "Ungeachtet der aktuellen Entwicklungen bleibt Techem fest entschlossen, seine starke Positionierung als zukunftsfähige Plattform auf dem Markt beizubehalten und auszubauen", sagte sie. Das Unternehmen mit rund 4000 Mitarbeitern sei gut finanziert und wachse seit 2021 mit mehr als zehn Prozent pro Jahr.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI