Investing.com - Nach den Angriffen der indischen Armee auf Ziele in Pakistan nehmen viele Anleger indische Aktien nun neu unter die Lupe. Etwas Beruhigung kam jedoch von anderer Seite: Die Aussicht auf neue Handelsgespräche zwischen den USA und China sorgte für positive Impulse.
Der Leitindex Nifty 50 legte im asiatischen Handel leicht um 0,1 % auf 24.508 Punkte zu, der BSE Sensex 30 stieg um 0,2 % auf 80.782,40 Punkte. Beide Indizes starteten zunächst schwächer in den Tag, konnten sich aber schnell erholen.
Auslöser der aktuellen Spannungen war ein Vergeltungsschlag Indiens in den frühen Morgenstunden: Als Reaktion auf einen tödlichen Terroranschlag im indischen Teil Kaschmirs im April griff das Militär neun mutmaßliche Terroristenziele in Pakistan an. Pakistan wiederum reagierte mit Artilleriefeuer entlang der Grenze in Kaschmir und meldete den Abschuss von mindestens drei indischen Flugzeugen.
Es handelt sich um die heftigsten Gefechte zwischen den beiden Atommächten seit Jahrzehnten – viele Anleger zeigten sich entsprechend nervös wegen einer möglichen Eskalation. Dennoch fielen die Verluste am indischen Aktienmarkt begrenzt aus, da die Hoffnung auf Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China für Unterstützung sorgte. Die Ankündigung, dass sich Vertreter beider Länder noch in dieser Woche in der Schweiz zu Gesprächen treffen wollen, sorgte an den asiatischen Börsen insgesamt für Auftrieb.
Im Nifty zählte Tata Motors Ltd (NSE:TAMO) (NYSE:TTM) zu den größten Gewinnern des Tages. Die Aktie legte um fast 3 % zu, nachdem die Aktionäre einem Plan zur Aufspaltung des Unternehmens in zwei börsennotierte Einheiten zugestimmt hatten.