tradingkey.logo

Online-Buchungen von Ferienunterkünften in Deutschland steigen fast 23 Prozent

ReutersMay 7, 2025 7:43 AM

- Feriengäste in Deutschland buchen ihre Urlaubsquartiere immer mehr über das Internet. Reisende aus dem In- und Ausland buchten im vergangenen Jahr über die vier großen Online-Plattformen AirBnBABNB.O, Booking.com, TripAdvisorTRIP.O und ExpediaEXPE.O insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Dies ist ein Anstieg von 22,6 Prozent. Auch das Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 37,2 Millionen über die Plattformen gebuchten Übernachtungen wurde 2024 deutlich übertroffen.

Die Daten der Plattformen ergänzen die Übernachtungszahlen für Ferienunterkünfte aus der amtlichen Tourismusstatistik, weil sie überwiegend Buchungen bei kleineren Anbietern abbilden. So wurden rund 95 Prozent der über die vier Plattformen gebuchten Übernachtungen in Ferienwohnungen oder -häusern von Beherbergungsbetrieben mit insgesamt weniger als zehn Betten angeboten. "Oft stehen dahinter private Vermieterinnen und Vermieter, die Unterkünfte im Nebenerwerb anbieten", erklärte das Statistikamt. Demgegenüber erfasst die amtliche Monatserhebung im Tourismus nur Übernachtungen in Betrieben mit mindestens zehn Betten. Die amtliche Tourismusstatistik weist für Ferienwohnungen und -häuser 96,8 Millionen Übernachtungen für 2024 aus. Von den 60,4 Millionen über die Plattformen gebuchten Übernachtungen sind 95 Prozent oder 57,2 Millionen nicht in der Tourismusstatistik erfasst und ergänzen somit das Bild bei dieser Unterkunftsart, erläuterte das Amt.

Über die vier Online-Plattformen wurden 2024 mit 9,2 Millionen die meisten Übernachtungen in Bayern gebucht, was einem Anteil von gut 15 Prozent insgesamt entspricht. Es folgen Baden-Württemberg mit 7,2 Millionen, Nordrhein-Westfalen mit 7,1 Millionen und Niedersachsen mit 6,8 Millionen Übernachtungen.

Die meisten Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland entfielen 2024 - wie schon im Jahr davor - mit 2,6 Millionen auf Reisende aus den Niederlanden. Auf Platz 2 folgte mit 1,8 Millionen Übernachtungen Polen, dahinter die USA mit 1,4 Millionen auf Platz 3. Auf Rang 4 lag Frankreich (1,3 Millionen Übernachtungen) vor der Schweiz (1,0 Millionen).

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI