Investing.com - Ein starker Jahresstart reicht dem dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk (NYSE:NVO) nicht aus, um die Erwartungen für das Gesamtjahr aufrechtzuerhalten. Trotz eines Umsatzsprungs im ersten Quartal hat das Unternehmen am Mittwoch seinen Ausblick für 2025 nach unten angepasst - vor allem wegen des wachsenden Wettbewerbs durch sogenannte „compounded“ GLP-1-Präparate auf dem US-Markt.
Der Anbieter der Abnehmspritze Wegovy rechnet nun mit einem Umsatzwachstum zwischen 13 und 21 Prozent bei konstanten Wechselkursen. Der operative Gewinn soll um 16 bis 24 Prozent zulegen. Zuvor war Novo Nordisk noch von deutlich höheren Zuwächsen ausgegangen.
Im ersten Quartal stiegen die Umsätze um 18 Prozent auf 78,1 Milliarden Dänische Kronen. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 22 Prozent auf 38,8 Milliarden Kronen. Getragen wurde das Wachstum erneut von den Geschäften mit Diabetes- und Adipositasmedikamenten - hier legten die Erlöse um 21 Prozent auf 73,5 Milliarden Kronen zu. Besonders kräftig zog das Segment Adipositas an, wo sich die Verkäufe auf 18,4 Milliarden Kronen steigerten - ein Plus von 67 Prozent.
In den USA, dem mit Abstand wichtigsten Einzelmarkt, wuchsen die Umsätze um 20 Prozent in der Heimatwährung. International lag das Plus bei 18 Prozent. Die GLP-1-Präparate zur Diabetesbehandlung kamen auf ein Wachstum von 13 Prozent. Das Geschäft mit Medikamenten für seltene Krankheiten legte hingegen nur leicht um 5 Prozent zu und bleibt ein kleiner Teil des Gesamtumsatzes.
Neben den Zahlen gab es auch Neues aus der Pipeline: Die Phase-3-Studie REDEFINE 2 mit der Kombitherapie CagriSema zeigte eine durchschnittliche Gewichtsabnahme von 15,7 Prozent bei übergewichtigen Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Eine Zulassungseinreichung wird Anfang 2026 erwartet. Daneben befinden sich weitere Semaglutid-Produkte im Zulassungsverfahren - unter anderem zur Behandlung von MASH. In den USA wurde hierfür bereits eine bevorzugte Prüfung zugesagt.
Konzernchef Lars Fruergaard Jørgensen verwies auf den starken Jahresauftakt, betonte aber auch, dass der zunehmende Einsatz nicht lizenzierter GLP-1-Mischpräparate in den USA die Dynamik bei den eigenen Markenprodukten gebremst habe. Novo Nordisk wolle weiter daran arbeiten, den weltweiten Zugang zu Wegovy auszuweiten. Nach Konzernangaben leben weltweit rund eine Milliarde Menschen mit Adipositas.
In eigener Sache: Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren