Investing.com - Die Aktien von Super Micro Computer (NASDAQ:SMCI) sind am Dienstag nachbörslich unter Druck geraten. Nach Vorlage der Quartalszahlen büßten sie rund vier Prozent ein. Zwar übertraf der Anbieter von Rechenzentrumslösungen beim Gewinn knapp die Erwartungen, Umsatz und Ausblick fielen jedoch enttäuschend aus.
Im dritten Geschäftsquartal verdiente Super Micro auf bereinigter Basis 0,31 US-Dollar je Aktie und lag damit leicht über den Analystenschätzungen von 0,30 US-Dollar. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorquartal um 19 Prozent auf 4,6 Milliarden US-Dollar zurück. Damit traf das Unternehmen zwar seine eigene, zuvor gesenkte Prognose, blieb aber unter den ursprünglichen Markterwartungen.
Für das laufende Geschäftsjahr kappte Super Micro nun seine Umsatzerwartung deutlich auf 21,8 bis 22,6 Milliarden US-Dollar. Zuvor hatte das Management 23,5 bis 25,0 Milliarden in Aussicht gestellt. Auch damit liegt die neue Spanne unter dem Analystenkonsens von 23,5 Milliarden US-Dollar.
Noch deutlicher fiel die Enttäuschung beim Ausblick auf das laufende vierte Quartal aus. Das Unternehmen stellt Umsätze zwischen 5,6 und 6,4 Milliarden US-Dollar in Aussicht - Analysten hatten im Schnitt mit 6,8 Milliarden gerechnet. Der erwartete Gewinn je Aktie liegt mit 0,40 bis 0,50 US-Dollar ebenfalls unter dem Marktkonsens von 0,64 US-Dollar.
Firmenchef Charles Liang führte die schwächere Entwicklung auf Verzögerungen bei Kundenentscheidungen zurück. Viele der verschobenen Projekte dürften demnach in den kommenden Quartalen realisiert werden. Liang zeigte sich dennoch zuversichtlich: "Wir glauben, dass wir langfristig gut positioniert sind, um vom wachsenden Markt zu profitieren." Kurzfristig könne die wirtschaftliche Unsicherheit jedoch auf das Geschäft drücken, auch Zölle spielten dabei eine Rolle.
Die Profitabilität kam deutlich unter Druck. Die Bruttomarge sank im Jahresvergleich von 15,5 auf 9,6 Prozent. Der Nettogewinn fiel auf 109 Millionen US-Dollar, nach 402 Millionen im Vorjahreszeitraum.
In eigener Sache: Investieren wie Buffett & Co.: Werfen Sie einen Blick in die Portfolios von Starinvestoren und lassen Sie sich inspirieren. Mehr erfahren