tradingkey.logo

3 Tech-Aktien mit starkem Comeback-Potenzial – und sie sind noch günstig

Investing.comMay 6, 2025 3:29 PM

Investing.com - Nachdem die historische Korrektur von Anfang April den Markt kurzzeitig zu Boden gedrückt hat, ist der S&P 500 mit Nachdruck zurückgekehrt - um satte 16 % in weniger als einem Monat. Die „Magnificent Seven“ sind zurück auf der Überholspur. Doch was viele übersehen: Die größte Dynamik findet gerade in der zweiten Tech-Reihe statt.

Kommunikationsdienste, Consumer Discretionary und Technologie - genau diese Sektoren haben laut CFRA-Stratege Sam Stovall die größten Comeback-Chancen. Denn nach dem Prinzip „First to Worst“ rotieren Investoren derzeit aus defensiven Sektoren heraus und suchen gezielt nach Wachstumsaktien mit Bewertungsabschlag.

Diese drei Tech-Werte bringen jetzt alles mit: Wachstum, Marge - und Luft nach oben

Mit dem InvestingPro-Screener lassen sich genau solche Aktien identifizieren: hohe Umsatz- und Cashflow-Wachstumsraten, starke Bruttomargen und eine Bewertung unter dem historischen Schnitt. Das Beste daran? Diese Kombination ist oft der ideale Nährboden für ein Rebound-Investment - besonders in einem Marktumfeld wie diesem.

Pro Screener
Quelle: InvestingPro

Schon ab 8,79 € im Monat kannst du auf alle relevanten Finanzkennzahlen, Fair Values und Analystenziele zugreifen . wer schneller handelt, investiert klüger. Mehr Infos

1. Gambling.com Group - Qualität in der Nische, unterschätzt im Markt

  • Umsatzwachstum (5 Jahre CAGR): 45,9 % | EPS-Wachstum: 72,9 % | Bruttomarge: 94,1 %

Was klingt wie ein Zocker-Stock, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als extrem effizient geführtes Tech-Unternehmen: Gambling.com Group (NASDAQ:GAMB) ist ein führender Performance-Marketer im Bereich Online-Wetten und Casinos. Kein Glücksspiel-Anbieter - sondern die Plattform, die Traffic liefert. Und das mit beeindruckender Stabilität.

Analyst Jeffrey Stantial von Stifel sieht genau hier die Stärke: hochwertige geografische Positionierung, proprietäre Technologie, disziplinierte M&A - kurz: operative Exzellenz, während viele Konkurrenten schwächeln. Die Aktie sei laut Stantial idiosynkratisch attraktiv, mit positiver Tendenz im laufenden Jahr - unter anderem durch US-Expansion und neue Partnerschaften wie OddsJam.

Laut InvestingPro liegt der faire Wert der Aktie bei 15,99 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von rund 21 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Analysten sind sogar noch optimistischer und rechnen im Schnitt mit einem Kursanstieg von bis zu 44 %. Zusammen mit einem jährlich wachsenden Free Cashflow von über 100 % wird klar: Hier schlummert ein echter Outperformer - fernab des Rampenlichts der „Magnificent 7“.

Gambling.com
Quelle: InvestingPro

2. Freshworks - Wachstum mit Rückenwind vom Cashflow

  • Umsatzwachstum (5 Jahre CAGR): 33,1 % | FCF-Wachstum: 49,1 % | R&D-Marge: 22,6 %

Freshworks (NASDAQ:FRSH) liefert Cloud-Software für Customer Support und IT-Service - und zwar effizient. Der junge SaaS-Player hat eine Bruttomarge von 84,4 % und investiert über 22 % seines Umsatzes in Forschung & Entwicklung, um das Produktportfolio laufend zu verbessern.

Analyst Nick Altmann (Scotiabank) bleibt trotz kleiner Schwächen optimistisch: Die stabile Billing-Guidance (13 % Wachstum) und die leicht angehobene Umsatzprognose für 2025 seien „gut genug“ - vor allem bei der aktuellen Bewertung.

Und die ist mehr als attraktiv: Das aktuelle EV/Umsatz-Verhältnis liegt bei 4,33, während der 5-Jahres-Durchschnitt bei 10,2 liegt - also unter 45 % des historischen Niveaus.

InvestingPro sieht den fairen Wert der Aktie bei 19,16 US-Dollar - das wären rund 33 % Kurssteigerung im Vergleich zum aktuellen Niveau. Auch die Analystenschätzungen bestätigen das Potenzial: Sie gehen im Durchschnitt von einer Kurssteigerung von 37% aus.

Freshworks
Quelle: InvestingPro

3. Zeta Global - KI, Marge, Wachstum - und extrem günstig

  • Umsatzwachstum (1 Jahr): 40,4 % | EPS-Wachstum: 74,9 % | FCF-Wachstum: 64,1 %

Zeta Global (NYSE:ZETA) ist einer der spannendsten (und am wenigsten beachteten) Namen im Bereich KI-getriebener Marketinglösungen. Die Plattform hilft Unternehmen, Kundenverhalten zu analysieren und in Echtzeit zu reagieren - mit spürbarem Impact auf Umsatz und ROI.

Die operative Qualität zeigt sich in einer konstant hohen Bruttomarge von über 60 %, kombiniert mit einem EV/Umsatz von 2,73 - der historische Schnitt liegt bei 3,9, also noch deutlich Luft nach oben.

Laut InvestingPro liegt der faire Wert bei 16,24 USD, während die Aktie aktuell bei nur 13,12 USD notiert - das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 22,1%. Analysten gehen sogar von einer 96 % Kurschance aus.

Zeta Global
Quelle: InvestingPro

Fazit: Drei Tech-Aktien (NYSE:XLK), die nicht auf den großen Schildern stehen – aber liefern

Wenn du auf der Suche nach Tech-Aktien bist, die aktuell noch unter dem Radar fliegen, aber in Sachen Fundamentaldaten bereits liefern, dann hast du mit diesen drei Namen echten Boden gefunden. Hohe Wachstumsraten, starke Margen und noch günstige Bewertungen - selten kommt dieses Trio in so klarer Form zusammen.

Und genau solche Aktien findest du mit dem InvestingPro-Screener:

  • Über 1.200 Kennzahlen
  • Fair Value Modelle
  • Analystenziele & Echtzeitdaten
  • In unter 60 Sekunden

Jetzt InvestingPro freischalten und Tech-Chancen entdecken, bevor der Markt sie erkennt.

InvestingPro

Hinweis: Alle Finanzdaten basieren auf aktuellen Informationen aus InvestingPro (Stand: 6. Mai 2025). Prognosen und Bewertungen unterliegen Marktrisiken - eigene Analyse empfohlen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI