tradingkey.logo

10 Tage Rallye vorbei – doch diese Aktien drehen erst richtig auf!

Investing.comMay 6, 2025 1:35 PM

Investing.com - Während viele Investoren noch verarbeiten, was sich seit Anfang April an den Märkten abspielt, setzen andere bereits auf die richtigen Pferde - und haben dabei einen entscheidenden Vorteil: künstliche Intelligenz. Seit den Zollankündigungen am 2. April herrscht Chaos an den Finanzmärkten. Die jüngste Volatilität erinnert an die Extremphasen von 2008 oder 2020. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen hat ihren stärksten Wochenanstieg seit über zwei Jahrzehnten hingelegt, und der S&P 500 verzeichnete sowohl seinen schlechtesten Tag seit der Pandemie als auch den besten Tag seit der Finanzkrise - alles innerhalb weniger Wochen.

Nach einem beeindruckenden 10-Tage-Lauf ging dem S&P 500 nun die Luft aus - ein Minus von -0,64 % beendete gestern die Serie. Auch die Mag-7-Aktien (Amazon (NASDAQ:AMZN), Apple (NASDAQ:AAPL) & Co.) gaben -0,99 % nach. Trump heizte die Unsicherheit weiter an: Neben geplanten Zöllen auf ausländische Filme kündigte er neue Maßnahmen für die Pharmaindustrie an. Netflix (NASDAQ:NFLX) verlor allein wegen der Filmzoll-Debatte fast -2 %. Palantir (NASDAQ:PLTR), bislang einer der Highflyer des Jahres, stürzte im nachbörslichen Handel um -9 % ab - enttäuschende Umsatzprognosen bremsten die Euphorie.

Und dennoch gibt es Märkte, die derzeit entgegen dem Trend laufen.

Während der FTSE MIB fällt, liefern diese italienischen Value-Aktien ab

Italienische Aktien standen in den letzten Wochen kaum im Fokus - dabei lohnt sich gerade jetzt ein Blick in den Süden. Trotz eines leichten Rückgangs des italienischen Leitindex FTSE MIB (-0,36 %) zeigt die von unserer ProPicks-KI gesteuerte Strategie „Italian Value Choices“ auffällig starke Signale.

Am ersten Handelstag im Mai wurde das monatliche Rebalancing durchgeführt - und elf von fünfzehn Werten der Strategie liegen bereits im Plus. Besonders hervorzuheben sind drei Outperformer, die laut KI-Modell derzeit noch nicht am Ende ihrer Reise angekommen sind:

  • Amplifon (BIT:AMPF): +8,45 % im Mai (seit Anfang des Monats neu im Portfolio)

  • Interpump (BIT:ITPG): +6,45 % im Mai (ebenfalls Neuzugang)

  • Danieli & C (BIT:DANI): +4,95 %

Alle drei Unternehmen haben laut InvestingPro Fair Value noch Upside-Potenzial von bis zu 37 % - und bestehen den Qualitätscheck mit soliden 3 von 5 Punkten.

Fair Value - InvestingPro
Quelle: InvestingPro

Und das Beste: Diese Art von Aktienideen bekommst du schon ab unter 9 Euro im Monat. Jetzt InvestingPro freischalten und selbst erleben, was KI-gesteuerte Aktienauswahl leisten kann.

Was steckt hinter dieser Strategie?

„Italian Value Choices“ ist eine von 36 Aktienstrategien, die unsere ProPicks KI monatlich aktualisiert. Die Auswahl basiert auf mehr als 25 Jahren Finanzdaten, über 50 Kennzahlen und einem datengetriebenen Scoring-Modell. Anders als bei willkürlichen Tipps aus Foren oder Social Media steht hier Objektivität und Analyse im Vordergrund.

Für den laufenden Zeitraum 2025 liegt die Strategie bei +22,06 % - das sind 11,54 % mehr als der entsprechende Vergleichsindex. Und das ist keine Momentaufnahme: Im 10-Jahres-Backtest erzielte die Strategie eine Gesamtrendite von +566 %, während die Benchmark gerade einmal +102 % schaffte.

ITV ProPicks
Quelle: ProPicks KI

Wer seit 2015 die Strategie „Italian Value Choices“ mit nur 5.000 Euro verfolgt hätte, stünde heute bei rund 33.300 Euro - ein Plus von +566 %.

Aktuelle High-Performer aus dem Strategie-Portfolio

Ein Blick auf die Jahresbilanz zeigt: Die KI hat einige Volltreffer gelandet. Hier ein paar Beispiele aus dem laufenden Jahr:

  • Iveco Group (BIT:IVG) +53,06 %
  • Italgas (BIT:IG) +32,90 %
  • Iren (BIT:IREE) +32,67 %

Das sind keine theoretischen Backtests - das sind echte Ergebnisse auf Basis realer Kurse seit Jahresbeginn.

Verpasst? Kein Problem – die nächste Runde läuft bereits

Wenn du diese Titel nicht auf dem Radar hattest, kein Grund zur Sorge. Jeden Monat zum Rebalancing-Zeitpunkt aktualisiert ProPicks seine Strategien. Das heißt: neue Chancen kommen regelmäßig. Und viele der aktuellen Picks zeigen laut Fair Value und Qualitätsscore weiteres Potenzial.

Schon Pro-Mitglied? Dann findest du deine aktuellen Picks hier.

Noch nicht dabei? Dann sicher dir jetzt InvestingPro mit bis zu 45 % Rabatt.

  • 36 KI-Strategien weltweit (USA, Deutschland, Brasilien, Indien & mehr)

  • Detaillierte Performance-Reports

  • KI Chatbot WarrenAI
  • Fair-Value-Schätzungen und Profi-Screener

  • Pro Research: 10-seitige PDF-Analysen zu 1.400+ US-Aktien

Wie funktioniert die ProPicks-KI?

Keine Magie - sondern Mathematik. Die KI analysiert historische Daten, Finanzkennzahlen und Marktverhalten. Sie kombiniert Faktoren wie:

  • KGV, EV/EBITDA, Kurs-Buchwert-Verhältnis

  • Rentabilität & Margen

  • Verschuldung, Cashflow

  • Momentum & Branchentrends

Alle Daten kommen von Anbietern wie FactSet, Morningstar und S&P Global. Das Modell wird auf Google (NASDAQ:GOOGL) Vertex (NASDAQ:VRTX) AI trainiert - eine der leistungsfähigsten Plattformen am Markt.

Fazit: Während viele Anleger gerade nervös auf die Fed schauen und sich fragen, ob der nächste Zoll-Tweet wieder alles dreht, liefert ProPicks ganz nüchtern Aktienideen mit echtem Potenzial. Vor allem in Märkten, die viele gerade nicht auf dem Schirm haben – wie Italien. Wer dabei sein will, wenn die nächsten Monatsgewinner gekürt werden, weiß jetzt, wo er suchen muss.

Jetzt ProPicks entdecken und Strategie auswählen

Bereit für deine persönliche Outperformance?

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI