Investing.com - Ein überraschend starker Quartalsbericht hat die Aktien von SolarEdge Technologies (NASDAQ:SEDG) am Dienstag kräftig nach oben getrieben. Vorbörslich ging es zeitweise um 14 Prozent nach oben - Anleger honorierten vor allem den optimistischen Ausblick für das laufende Vierteljahr.
Das auf smarte Energietechnologie spezialisierte Unternehmen hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Der bereinigte Verlust lag mit 1,14 US-Dollar je Aktie leicht unter den Analystenschätzungen von minus 1,16 US-Dollar. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorquartal um zwölf Prozent auf 219,5 Millionen US-Dollar - auch das lag über der Markterwartung von rund 204 Millionen US-Dollar.
Im Berichtszeitraum wurden 1.208 Megawatt Wechselrichter-Leistung und 180 Megawattstunden Batteriespeicher für Solaranwendungen ausgeliefert.
Für das zweite Quartal stellte das Unternehmen nun Erlöse zwischen 265 und 285 Millionen US-Dollar in Aussicht - deutlich mehr, als von Analysten mit im Schnitt 243,7 Millionen Dollar erwartet. Die bereinigte Bruttomarge (Non-GAAP) soll zwischen 8 und 12 Prozent liegen.
CEO Shuki Nir zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf: „Ich bin erfreut über die stetigen Fortschritte bei der Neuausrichtung von SolarEdge.“ Es sei das zweite Quartal in Folge mit positivem freien Cashflow. Die strategischen Prioritäten kämen voran.
Der freie Mittelzufluss belief sich im ersten Quartal auf 19,8 Millionen US-Dollar – bereinigt um Mittel aus nicht fortgeführten Geschäftsbereichen. Die liquiden Mittel inklusive Wertpapieren lagen netto bei 113,2 Millionen US-Dollar, nach 81,9 Millionen zum Jahresende 2024.
Mit dem Kurssprung setzt sich die Stabilisierung der SolarEdge-Aktie fort. 2024 war das Papier massiv unter Druck geraten - Anleger hoffen nun auf eine nachhaltige Wende.
In eigener Sache: Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen und Empfehlungen. Mehr erfahren