tradingkey.logo

JPMorgan schwärmt vom Nutzen seiner KI-Werkzeuge

ReutersMay 5, 2025 8:50 PM

- JPMorgan ChaseJPM.N hat eine positive Bilanz seiner hausinternen KI-Werkzeuge insbesondere während der jüngsten Marktturbulenzen gezogen. Sie hätten der US-Großbank geholfen, den Umsatz mit wohlhabenden Kunden zu steigern und Anfragen besorgter Kunden zu bewältigen, sagte die Leiterin der Vermögensverwaltung, Mary Erdoes, der Nachrichtenagentur Reuters. Dem zuständigen Chief Information Officer Mike Urciuoli zufolge finden die Berater Informationen nun bis zu 95 Prozent schneller. "Das bedeutet, sie verbringen weniger Zeit mit Suchen und mehr Zeit mit sinnvollen Kundengesprächen."

Die Vermögensverwaltungssparte von JPMorgan meldete zwischen 2023 und 2024 einen Anstieg der Bruttoumsätze um 20 Prozent. Die Bank verfügte im vergangenen Jahr über ein Technologiebudget von 17 Milliarden Dollar und hat bislang etwa 450 potenzielle Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz (KI) ausgemacht. Konzernchef Jamie Dimon erklärte Anfang 2025, diese Zahl dürfte bis 2026 auf 1000 steigen. Die neuen Werkzeuge sollen der Bank zufolge auch dabei helfen, die Zahl der betreuten Kunden in den kommenden drei bis fünf Jahren um 50 Prozent zu steigern, da die Berater mehr Kunden übernehmen könnten.

"GOLIATH GEWINNT BEI DER KI"

Die KI-Initiativen haben JPMorgan nach eigenen Angaben unter dem Strich bislang fast 1,5 Milliarden Dollar unter anderem durch Betrugsprävention, Personalisierung, Effizienzgewinne und bei Kreditentscheidungen eingespart. Der Analyst Mike Mayo von Wells Fargo geht davon aus, dass die Technologie der Bank eine weitere Milliarde Dollar einbringen wird. "JPMorgan ist ein Goliath, und dieser Goliath gewinnt bei der KI", sagte er. "Die Bank kann mehr Geld ausgeben, hat eine zusammenhängende Strategie und nutzt die Vorteile, um Marktanteile zu gewinnen."

Die KI-Investitionen von JPMorgan sind Teil eines Branchentrends. Goldman SachsGS.N führt einen KI-Assistenten für seine Banker, Händler und Vermögensverwalter ein. Morgan StanleyMS.N hat in Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Anbieter OpenAI einen Chatbot für seine Finanzberater entwickelt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI