tradingkey.logo

Capital Economics: Rücksetzer am US-Aktienmarkt wohl kein Vorbote einer Rezession

Investing.comMay 2, 2025 1:26 PM

Investing.com - Der jüngste Rückgang an den US-Börsen dürfte kein verlässliches Warnsignal für eine bevorstehende Rezession sein. Davon geht das Analysehaus Capital Economics in einer am Freitag veröffentlichten Einschätzung aus. Vielmehr handele es sich um eine weitere Fehleinschätzung der Märkte – ähnlich wie in früheren Phasen.

  • KI trifft Börsenerfolg: Über 30 Börsenstrategien zeigen Ihnen die besten Aktienideen – basierend auf Daten, nicht Bauchgefühl. Mehr erfahren

Der S&P 500 hatte von seinem Hoch Mitte Februar bis Anfang April fast 19 Prozent verloren. Damit wurde die Schwelle eines klassischen Bärenmarkts nur knapp verfehlt. Analysten von Capital Economics führten den Rückgang allerdings nicht auf schwächere Fundamentaldaten zurück. Die Bewegung sei vielmehr durch veränderte Anlegerstimmung und eine sinkende Bereitschaft, hohe Bewertungen zu zahlen, ausgelöst worden.

„Die Kursentwicklung resultiert vor allem aus Veränderungen beim KGV – nicht aus sinkenden Gewinnerwartungen“, hieß es in der Analyse. Außerhalb des Energiesektors seien die Schätzungen kaum angepasst worden.

Historisch hätten sich nur solche Bärenmärkte als Rezessionssignal erwiesen, bei denen die fallenden Kurse mit tatsächlichen Gewinnwarnungen einhergegangen seien – was derzeit nicht der Fall sei. Als Parallelen nennt Capital Economics die Jahre 1987 und 2022.

Auch der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im ersten Quartal werde von den Experten relativiert. Die Nachfrage innerhalb der USA bleibe robust, was unter anderem an vorgezogenen Käufen im Zuge erwarteter Zölle liegen könne. Zwar belasteten die US-Handelskonflikte einzelne Bereiche, etwa die Industrieproduktion. Insgesamt aber bleibe der Effekt begrenzt.

„Zölle wirken – aber sie bremsen nicht alles ab“, so das Fazit. Die Analysten verwiesen auf ISM-Daten, wonach zwar Gegenwind herrsche, eine deutliche Rezession aber nicht abzulesen sei.

Risiken bleiben jedoch – etwa durch Chinas Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz oder mögliche wirtschaftliche Folgen der Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Dennoch überwiegt für Capital Economics derzeit der Eindruck: Der jüngste Rücksetzer an den Börsen sei eher ein Stimmungsphänomen – und kein Vorbote eines wirtschaftlichen Einbruchs.

Entscheidend für den weiteren Kursverlauf dürfte nun sein, ob die Tech-Giganten mit Fokus auf Künstliche Intelligenz ihre Gewinnziele halten können.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI