03. Mai (Reuters) - In der Regierung von US-Präsident Donald Trump laufen einem Medienbericht zufolge Überlegungen, finanzielle Vorteile für gemeinnützige Organisationen zu kippen. Anwälte der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) prüfen laut "Wall Street Journal" derzeit Möglichkeiten, wie "Non-Profits" die Steuerbefreiung verweigert werden könnte. Die Zeitung berief sich in ihrem Bericht am Samstag auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Trump würde damit einem inzwischen bekannten Vorgehensmuster folgen. In den vergangenen Wochen hat er unter anderem zivilgesellschaftlichen Organisationen und Universitäten wie Harvard mit dem Streichen von Steuerprivilegien gedroht.
Der US-Präsident nimmt dabei vor allem Einrichtungen ins Visier, die nach seiner Auffassung für einen Kurs stehen, der sich nicht mit seinen Vorstellungen verträgt. Zudem geht es seiner Regierung darum, Einsparungsmöglichkeiten im Staatshaushalt auszuloten, denn unter anderem hat er eine Steuerreform versprochen, die viele Amerikaner und Unternehmen entlasten soll.