tradingkey.logo

Arbeitsmarkt: Mehr neue Jobs in den USA – aber das Wachstum verliert an Tempo

Investing.comMay 2, 2025 1:14 PM

Investing.com - Die US-Wirtschaft hat im April mehr neue Stellen geschaffen als erwartet. Insgesamt wurden 177.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft gemeldet, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Experten hatten im Schnitt mit lediglich 138.000 gerechnet. Trotzdem war das ein Rückgang gegenüber dem nach unten revidierten März-Wert von 185.000 Stellen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,2 Prozent.

Die durchschnittlichen Stundenlöhne stiegen im Monatsvergleich um 0,2 Prozent, nachdem im März ein Plus von 0,3 Prozent gemeldet worden war.

Zwar zeigt sich der Arbeitsmarkt damit noch vergleichsweise stabil - viele Unternehmen zögern offenbar weiter mit Entlassungen, nachdem sie während und nach der Pandemie händeringend Personal gesucht hatten. Doch die ersten Risse im Fundament werden deutlicher.

So ist die Zahl der offenen Stellen im März spürbar zurückgegangen - auf den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Auch die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen zuletzt deutlich, und die ADP-Zahlen zur Entwicklung im Privatsektor blieben hinter den Erwartungen zurück.

Hinzu kommt: Der ISM-Einkaufsmanagerindex zeigte erneut eine schrumpfende Industrieaktivität im April. Und auch die Wirtschaft insgesamt kam schwächer aus dem Startblock als gedacht - das Bruttoinlandsprodukt sank im ersten Quartal um 0,3 Prozent. Noch zu Jahresbeginn hatte kaum jemand mit einem Rückgang gerechnet.

Vor diesem Hintergrund richtet sich der Blick nun auf die US-Notenbank. Die Federal Reserve tagt kommende Woche - und dürfte vorerst an ihrem Leitzinsband von 4,25 bis 4,5 Prozent festhalten. Seit der letzten Zinssenkung im Dezember blieb der Schlüsselsatz unverändert.

An den Märkten werden bis Jahresende fast vier weitere Zinsschritte nach unten erwartet. Ob die kommen, ist offen - denn die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für neue Unsicherheit. Sollten die Importzölle die Inflation wieder anfachen, dürfte das die Entscheidung der Fed zusätzlich erschweren.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI