Investing.com - Die Aktien von Take-Two Interactive (NASDAQ:TTWO) sind am Freitag zeitweise um bis zu zehn Prozent eingebrochen. Auslöser war die Nachricht, dass der mit Spannung erwartete Blockbuster Grand Theft Auto VI deutlich später erscheinen soll als bisher geplant. Statt wie ursprünglich angekündigt im Herbst 2025 soll das Spiel nun erst am 26. Mai 2026 veröffentlicht werden.
Die Verschiebung des wohl wichtigsten Titels im Portfolio des US-Spieleentwicklers sorgte bei Anlegern für Enttäuschung. Die Aktie zählte in der Folge zu den größten Verlierern im US-Frühhandel. Die Verzögerung verlagert die erwarteten Erlöse aus dem Spiel um rund ein Jahr nach hinten - und damit auch einen wesentlichen Teil der Wachstumsfantasie für das laufende und kommende Geschäftsjahr.
Analysten zufolge dürfte sich der Start von GTA VI nun erst im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2026 niederschlagen, größere Umsatz- und Gewinnbeiträge werden erst für das Fiskaljahr 2027 erwartet. Das Spiel gilt als entscheidender Wachstumstreiber für Take-Two, dessen bislang letzter GTA-Titel bereits über zehn Jahre alt ist.
Das Unternehmen selbst betonte, man rechne trotz der Verschiebung mit Rekordwerten bei den sogenannten Net Bookings in den Jahren 2026 und 2027. Vorstandschef Strauss Zelnick stellte sich hinter die Entscheidung des Entwicklerstudios Rockstar Games: Man nehme Terminverschiebungen zwar nicht leichtfertig vor, sehe sich aber der Qualität verpflichtet. Die zusätzliche Entwicklungszeit solle genutzt werden, um die kreative Vision vollständig umzusetzen.
Take-Two kündigte an, am 15. Mai seine Zahlen für das vierte Quartal sowie das Geschäftsjahr 2025 vorzulegen. Beobachter erwarten, dass dabei auch ein aktualisierter Ausblick präsentiert wird - insbesondere mit Blick auf das Übergangsjahr 2025, das nun ohne den Start von GTA VI auskommen muss.
In eigener Sache: Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren