Investing.com – Der April ist vorbei, Zeit für eine Bilanz! Der DAX 40 schloss den April mit 22.496,98 Punkten und damit +0,69 % höher als zum Monatsbeginn.
Bist du Abonnent von InvestingPro? Dann findest du HIER die unzensierte Pro-Version dieses Artikels
Der Monat war geprägt von der Zollkrise und dem vom US-Präsidenten ausgelösten Handelskrieg. Der Frankfurter Börsenindex brach am 7. April auf einen Tiefststand von 18.489,91 Punkten ein, den niedrigsten Stand seit September 2024. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Monatsverlust -17,24 %. Seitdem hat sich der DAX 40 jedoch um 23,56 % erholt.
Was die einzelnen deutschen Aktien betrifft, so verzeichneten mehrere im letzten Monat zweistellige Schwankungen, sowohl nach oben als auch nach unten.
Auf der Gewinnerseite stachen vor allem Siemens Energy (ETR:ENR1n), Ionos (ETR:IOSn) und Hensoldt (ETR:HAGG) mit Gewinnen von 25,45 %, 14,68 % und 10,45 % heraus.
All diese Aktien sind Bestandteile der deutschen ProPicks Strategien. Ionos wurde erst am 1. April von der KI ausgewählt, um das Portfolio der Hidden Champions Germany zu verstärken. Siemens Energy ist schon länger Bestandteil der Industrie Champions Deutschland, während Hensoldt am 1. April aufgenommen wurde.
Die größten DAX-Verlierer waren im April Airbus (EPA:AIR), Adidas (ETR:ADSGN) und Porsche (ETR:P911_p), mit Verlusten von -11,56 % -9,10 %, und -7,93 % (keine dieser Aktien waren Teil der ProPicks-Strategien).
Da der Mai gerade begonnen hat, stellt sich die Frage, welche Aktien des DAX 40 die beste Wahl für den Monat Mai sein dürften.
Eine erste Antwort darauf gab es bereits am Donnerstag, als die ProPicks-KI ihre Aktienauswahl für den Monat Mai bekannt gab, darunter auch für die drei auf deutsche Aktien spezialisierten Strategien.
Um lukrative Aktien aus dem DAX 40 zu finden, kann auch der InvestingPro Screener verwendet werden. Wir wollten beispielsweise die Aktien des Index identifizieren, die die folgenden Kriterien erfüllen:
Die Recherche ergab die folgenden 3 Aktien aus dem DAX 40:
Einige wichtige Beobachtungen:
Wenn du InvestingPro noch nicht abonniert hast und erfahren möchtest, um welche Aktien es sich handelt, kannst du derzeit von einem Rabatt von bis zu 45 % profitieren!
Ebenfalls gut zu wissen ist, dass die in diesem Artikel vorgestellten Features wie die ProPicks-Strategien und der Screener bei weitem nicht die einzigen nützlichen Tools von InvestingPro sind, um an den Märkten erfolgreich zu sein. InvestingPro bietet eine ganze Reihe von Tools, mit denen Anleger immer wissen, was an der Börse zu tun ist, unabhängig von den Bedingungen. Dazu gehören:
Werde jetzt Teil von InvestingPro und profitiere auch du von der Rückkehr der Rallye an den Börsen!