April war heftig. Und zwar so richtig.
Erst die Handelsstreit-Schlagzeilen, dann schwankende Zinsen, gemischte Wirtschaftsdaten – und mittendrin ein S&P 500, der in nur drei Wochen satte +11 % vom Tiefpunkt zulegte. Nach einem der volatilsten April-Monate der letzten Jahrzehnte startet der Mai nun mit einem klaren Signal: Die Märkte fassen wieder Tritt.
Und während viele Anleger noch mit dem mentalen Aufräumen beschäftigt sind, beginnt genau jetzt die Phase, in der die richtige Aktienauswahl den Unterschied macht - zwischen „gerade so mitlaufen“ und „wirklich gewinnen“.
Trotz eines bisher herausfordernden Börsenjahres haben Mitglieder von InvestingPro, die auf die Empfehlungen unserer ProPicks KI setzen, bemerkenswerte Erfolge gefeiert - und das für weniger als 9€ im Monat. Hier ein paar Beispiele aus den USA:
Cencora (NYSE:COR): +30,55 % seit Aufnahme im Januar
McKesson Corporation (NYSE:MCK): +19,98 % seit Januar
Zscaler (NASDAQ:ZS): +12,48 % seit Anfang April
Und das war nur der Anfang.
Die echten Highlights finden sich in unseren internationalen Strategien. Denn während viele US-Investoren noch auf eine V-Erholung hoffen, haben Anleger, die weltweit mit ProPicks unterwegs sind, deutlich mehr Rendite eingefahren - mit Namen, die du in klassischen Newsfeeds eher selten findest:
thyssenkrupp AG (ETR:TKAG) (Deutschland): +149 % während ihrer Zeit in der Strategie
ABL Bio (KQ:298380) (Südkorea): +118,06 % gesamt, davon 77,17 % allein im April
Indra Sistemas (BME:IDR) (Spanien): +64,05 % seit Januar
Iveco Group (BIT:IVG) (Italien): +53,72 % seit Jahresanfang
Colab Cloud Platforms (BO:COLA) (Indien): +111,83 % seit März
Wohlgemerkt: Das sind keine Backtests. Diese Renditen wurden real erzielt - von Nutzern, die auf die Vorschläge der ProPicks KI gesetzt haben.
Und jetzt Hand aufs Herz: Wann war das letzte Mal, dass du in einem einzigen Monat Aktien mit über 70 oder gar 100 % Gewinn im Depot hattest?
Vermutlich… nie?
Das ist okay. Denn genau das ist die Stärke unserer KI: Sie scannt systematisch tausende Aktien, wertet über 50 fundamentale Kennzahlen aus - und findet dabei Titel, die sonst niemand auf dem Radar hat.
Die neue Mai-Liste von ProPicks ist bereits da. Und sie beginnt stark.
Beispielsweise mit diesen Werten, die direkt am ersten Handelstag im Mai deutlich zulegten:
Universal Display (NASDAQ:OLED): +12,39 %
Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT): +7,63 %
Marvell Technology (NASDAQ:MRVL): +4,42 %
Noch ist es nicht zu spät - aber die Dynamik ist da. Jetzt kommt es darauf an, rechtzeitig auf die richtigen Namen zu setzen.
Für weniger als 0,40 € pro Tag kannst du dir die vollständige Liste der aktuellen Picks sichern.
Noch kein Mitglied? Dann ist jetzt der Moment.
Denn diese Outperformance ist kein Einzelfall. Unsere „S&P 500 Samurai“-Liste liegt 2025 bereits +5,54 % über dem Gesamtmarkt.
Und weltweit? Läuft es sogar noch besser:
Industrie Champions Deutschland: +12,96 % über Benchmark
TASI Superstars (Saudi-Arabien): +11,57 % Outperformance
Cheap Brazilian Stocks: +9,16 %
Italian Growth Stars: +7,56 %
Korean Market Leaders: +7,16 %
Ist das alles Magie? KI-Zauberei? Natürlich nicht. ProPicks arbeitet mit einem klar strukturierten, datenbasierten Modell. Keine Hypes, keine Meinungen - nur Fakten. Auf Basis von:
25 Jahren Börsendaten
Über 50 harmonisierten Kennzahlen pro Aktie
Branchenmodellen, Risikoparametern und Bewertungslogik
Echtzeit-Datenfeeds
Die KI vergleicht alle Aktien im Markt - fundamental, qualitativ und bewertungsbasiert - und erstellt daraus konzentrierte Strategien, die systematisch besser performen.
Und das nicht nur in einem guten Monat. Sondern dauerhaft. Langfristig.
Ein Beispiel aus unserer Tech Stars-Strategie zeigt eindrucksvoll, wie stark die Wirkung sein kann:
Startkapital: 100.000 €
Ergebnis nach Strategie: 1.868.000 €
Das ist kein Rechenfehler - das ist der Effekt von System und Disziplin.
Nach einem unruhigen April deutet vieles darauf hin, dass sich die Märkte stabilisieren - und Anleger wieder selektiv in Qualitätsaktien zurückkehren. Die Frage ist nur: Welche Aktien gehören dazu?
Wenn du dir diese Frage nicht jeden Monat aufs Neue stellen willst, sondern lieber mit Struktur, Daten und echter Unterstützung arbeitest, ist ProPicks deine Antwort.
Für unter 9€ im Monat bekommst du Zugriff auf
Globale KI-gestützte Strategien
aktuelle Top-Picks mit Einstiegszeitpunkt
Echtzeit-Performance
Backtests und Bewertung
und alles, was du brauchst, um klüger zu investieren.
Oder anders gesagt: Weniger Zeit verschwenden, mehr Chancen nutzen.
Jetzt ProPicks aktivieren und im Mai vorne mit dabei sein.